ISH mit großen Themen der Zeit

Liebe Leserinnen und Leser,

die Corona-Pandemie mag noch in dem einen oder anderen Leben, Unternehmen oder Land der Welt ihre Nachwirkungen zeigen. Den Messebetrieb beeinträchtigen ihre Ausläufer jedoch nicht mehr und man reist dafür auch wieder um die Welt. Die ISH in Frankfurt a. M. jedenfalls freut sich auf ein überwiegend internationales Ausstellerangebot. Große Themen sind Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit etwa bei Energie und Wasser. Der Blick voraus erwartet Sie ab S. 14.

1105
Der Boom beim nachhaltigen Heizen spiegelt sich im Ausstellerangebot auf der ISH Frankfurt wieder. Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Der Boom beim nachhaltigen Heizen spiegelt sich im Ausstellerangebot auf der ISH Frankfurt wieder. Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Die Handbremse für Wärmepumpen lösen

Erneuerbare Energien deckten 2022 fast die Hälfte des Stromverbrauchs, zeigten Berechnungen des BDEW und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Ihr Anteil stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 %. In Erneuerbare investieren dem ZSW zufolge viele produzierende Unternehmen, um sich gegen Preissteigerungen und Lieferprobleme abzusichern.

Erneuerbare elektrische Wärme, insbesondere für den Gebäudebestand, könnte hingegen noch mehr Schub vertragen. Das liegt nicht nur an hohen Baukosten und fehlenden Heizungsbauern. Der Bundesverband Wärmepumpe BWP e. V. beklagt, dass Gas- und Ölheizungen nach wie vor hoch im Kurs stehen.

Immobilieneigentümer:innen entscheiden sich trotz volatiler Preise für Gas und Öl immer noch häufig für die Installation fossiler Heizungssysteme. Ein Grund ist sicher die ungleiche Politik, die auch bei der Energiepreisbremse fortgeführt wird: Beim Gas fiel die Entlastung deutlich höher aus. Der BWP fordert deshalb von der Ampel dringend Steuerentlastungen beim Strompreis, die auch alle Betreiber von Wärmepumpen erfasst.

Ihre

MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling

Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen1.04 MB

· Artikel im Heft ·

ISH mit großen Themen der Zeit
Seite 3
09.12.2022
Liebe Leserinnen und Leser, ein interessantes Jahr geht seinem Ende entgegen. „Interessant“ ist an dieser Stelle ein eher im britischen Sinne verwendetes Understatement, das alles Mögliche und dabei...
30.03.2020
2019 war und ist ein äußerst spannendes Jahr für die Wärmepumpenbranche: Bereits auf der diesjährigen ISH im März konnten wichtige Innovationen bewundert werden, und die Leitmesse hat – trotz...
07.10.2021
Gemeinsam noch effizienter
Im Wohnungsbau wie auch in Industrie und Gewerbe werden immer häufiger Wärmepumpen eingesetzt, die auch den Kühlbetrieb unterstützen. Zur sicheren Deckung größerer, paralleler oder stark schwankender...
14.11.2022
Gute Nachrichten
Moderne Gebäudetechnik begeht schon das ganze Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – mit diversen Rückblicken in die Geschichte der Zeitschrift und unserer Themen. Im ultimativen Geburtstagsmonat November...
14.11.2022
Wärmepumpe + PV
Grüne Energiekonzepte, die Wärmepumpen mit PV-Strom kombinieren und verbrauchsarme Systeme zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung einsetzen, können Wohn-, Gewerbe oder Industriegebäude...
14.04.2022
Energiesystemanalyse
Beim Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor können Wärmepumpen eine tragende Rolle spielen. Hemmnisse für ihren Einsatz und Lösungsansätze für deren Beseitigung hat das Fraunhofer ISE...