Luftleitmodul reduziert Austrittsverluste

Gesteigerte Energieeffizienzbei Radialventilatoren

Ventilatoren für die Luft- und Klimatechnik werden kontinuierlich weiterentwickelt, denn die Ansprüche vor allem an die Energieeffizienz steigen. Dazu tragen sowohl gesetzliche Vorgaben und ein steigendes Umweltbewusstsein als auch mögliche Einsparpotenziale bei den Betriebskosten bei. Wird bei Radialventilatoren der Wirkungsgrad um nur wenige Prozentpunkte verbessert, verringert sich der Energieverbrauch und der CO2-Fußabdruck verkleinert sich.

1105
Beim Radialventilator RadiPac C Perform verringert das vierteilige Luftleitmodul die Austrittsverluste und erhöht so den Wirkungsgrad um bis zu 5 Prozentpunkte. Dabei konnte die bewährte Tragspinnenkonstruktion beibehalten werden. Bild: ebm-papst
Beim Radialventilator RadiPac C Perform verringert das vierteilige Luftleitmodul die Austrittsverluste und erhöht so den Wirkungsgrad um bis zu 5 Prozentpunkte. Dabei konnte die bewährte Tragspinnenkonstruktion beibehalten werden. Bild: ebm-papst

Je mehr Leistung im Spiel ist und je länger ein Ventilator läuft, desto deutlicher wirken sich Energieeinsparungen auf die Stromrechnung aus. Rechenzentren, Gebäudeklimatisierung und produzierendes Gewerbe können ebenso davon profitieren wie das Einkaufszentrum oder der Supermarkt um die Ecke.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Uwe Sigloch

Uwe Sigloch

Thineshan Sri Kanthavel

Thineshan Sri Kanthavel

Christian Szeifert

Christian Szeifert

· Artikel im Heft ·

Gesteigerte Energieeffizienzbei Radialventilatoren
Seite 42 bis 44
18.08.2020
Nachhaltig für gute Luft
Die fortschreitende Urbanisierung hat immense Auswirkungen auf die Umwelt. Höhere Verkehrsbelastung, mehr Staus und weite Versorgungswege führen insbesondere zu einer Zunahme der Feinstaubbelastung...
08.02.2022
Referenz
Das russische Unternehmen R-Pharm errichtet in Moskau und Jaroslawl drei neue pharmazeutische Produktionsanlagen für den Vektor-Impfstoff Sputnik-V sowie für weitere Impfstoffe. Bei der Klimatisierung...
08.02.2022
Rosenberg Ventilatoren
Das Polizeipräsidium Potsdam plante seine in die Jahre gekommenen Lüftungsanlagen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Ziel des Umbaus sollte eine energetische Optimierung der Anlage und...
10.08.2022
Im niederländischen Elst entstand ein neues Gewerbebäude mit einer Produktionshalle und vier vermieteten Geschäftseinheiten für ein mittelständisches IT-Unternehmen. Die Ausstattung mit einer...
30.03.2020
Was Ventilatoren-Anwender beachten sollten
Ventilatoren für den Einsatz in Luft-, Kälte- und Klimatechnik oder anderen industriellen Anwendungen werden in der Regel auf Herz und Nieren geprüft und müssen sich beim Hersteller in langen...
30.03.2020
Qualität von Wohnungslüftungsgeräten
Welche Kriterien von Lüftungsgeräten sind für eine hohe Raumluftqualität, aber auch für geringe Betriebs- und Lebenszykluskosten ausschlaggebend? Um das herauszufinden, werden typischerweise als...