Kindgerecht und rechtssicher

Sanitärräume in Kindertagesstätten

Die sanitären Einrichtungen in Kindertagesstätten sind weit mehr als reine Funktionsräume. Sie sollen Kindern entsprechend ihres Alters Möglichkeiten zur Umwelterfahrung und zur spielerischen Hygieneerziehung bieten. Zugleich müssen sie hohe Anforderungen an Hygiene, Reinigungsfreundlichkeit und Sicherheit erfüllen. Bei der Planung und Einrichtung von Sanitärräumen sind daher unterschiedliche Aspekte auszubalancieren.

1105
Waschtischanlagen mit Kaskaden bieten viele Möglichkeiten für spannende Wasserspiele und machen die Becken für Kinder unterschiedlicher Größe gut erreichbar. Bild: Geberit
Waschtischanlagen mit Kaskaden bieten viele Möglichkeiten für spannende Wasserspiele und machen die Becken für Kinder unterschiedlicher Größe gut erreichbar. Bild: Geberit

Kindertagesstätten und -krippen fallen unter die Ländergesetzgebung. Deshalb gibt es keine bundeseinheitlichen gesetzlichen Vorgaben zur Ausstattung. Entsprechend vielfältig und von Land zu Land unterschiedlich sind die Gesetze, Richtlinien und Normen zu diesem Thema. Zudem enthalten viele Regelwerke nur grundsätzliche Vorgaben und bieten keine nennenswerten Informationen zur Planung und Ausführung der Sanitärräume.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Michael Schröder

Michael Schröder

· Artikel im Heft ·

Sanitärräume in Kindertagesstätten
Seite 32 bis 34
10.08.2022
Laut Verkaufsstättenverordnung gehört eine Lüftungsanlage zum planerischen Gesamtkonzept in jeden Supermarkt. Die Feneberg Lebensmittel GmbH verlässt sich bei der Ausstattung seiner Verkaufsräume seit...
06.10.2022
ITG-Studie
Moderne Industrie-, Logistik- und Lagerhallen kommen ohne ausreichende Wärmedämmung und eine optimierte Anlagentechnik nicht mehr aus. Zugleich sollte die Heiz- und Anlagentechnik aber nicht...
07.06.2022
06/2022: Editorial
18.08.2022
Planung von RLT-Anlagen
Obwohl die VDI 6022 und die DIN EN 15780 eine regelmäßige Reinigung bzw. Hygiene der Luftleitungssysteme von RLT-Anlagen vorschreiben, wird diese oft vernachlässigt. Um dies zu ändern und mit sauberen...
27.02.2023
Energiewende im Gebäude
Die Energiewende im Gebäudesektor baut vielfach auf die Wärmepumpe. Sich auf sie allein zu verlassen, greift aber zu kurz: Für eine aus Komfort-, Gesundheits- und Effizienzgesichtspunkten...
30.08.2022
Vandalismusschutz
Gerade in häufig frequentierten öffentlichen oder halböffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Sportstätten oder Stadien, Schwimmbädern oder Schulen kommt es immer wieder zu bewusst ausgeführten...