Bürogebäude Leinfelden-Echterdingen

Klimatisieren mit Wärmepumpen-Kaskade, Flächensystem und RLT

Die Klimatisierung von Bürogebäuden bietet großes Potenzial für Energieeinsparungen. Das Unternehmen Mader, ein Systemhaus für Drucklufttechnologien, setzt hierfür in seinem sanierten bzw. neu erstellten Büro- und Verwaltungsgebäude reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen als Kaskade zum Heizen und Kühlen über eine Fußbodenheizung ein. Zur Konditionierung der Zuluft kommt zusätzlich eine raumlufttechnische Anlage mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz. Dadurch benötigt der Betreiber für dieses Gebäude keine klassische Heizungs- und auch keine konventionelle Klimaanlage mehr.

1105
Die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen ist ein Systemhaus für Komplettlösungen zur Drucklufterzeugung und -anwendung. Die tägliche Arbeit wird begleitet von einer ausgeprägten und gelebten Wertephilosophie. Neben Begeisterung und Optimismus spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Bild: Mitsubishi Electric
Die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen ist ein Systemhaus für Komplettlösungen zur Drucklufterzeugung und -anwendung. Die tägliche Arbeit wird begleitet von einer ausgeprägten und gelebten Wertephilosophie. Neben Begeisterung und Optimismus spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Bild: Mitsubishi Electric

Die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist ein Systemhaus im Bereich Druckluft und liefert Komplettlösungen von der Drucklufterzeugung und -aufbereitung über die Verteilung bis hin zu den pneumatischen Anwendungen. Ergänzt wird das Produktportfolio durch kundenspezifische Produkte sowie Stickstoffanlagen, die etwa in der Laserfertigung Anwendung finden. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine nachhaltige und innovative Unternehmensstrategie und -philosophie vom Landesminister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Michael Lechte

Michael Lechte

· Artikel im Heft ·

Klimatisieren mit Wärmepumpen-Kaskade, Flächensystem und RLT
Seite 56 bis 58
08.06.2022
DDR-Plattenbau
Der Plattenbau ist viel besser als sein Ruf und auch in fortgeschrittenem Alter erhaltenswert, nicht zuletzt, weil ein Ersatzbau auch neue „graue“ Emissionen verursacht. In Ascherslebenwird zurzeit...
15.08.2022
In der Limesstraße in Essingen errichtete die Essinger Wohnbau ein hochmodernes KfW-Effizienzhaus 55 mit 16 Wohneinheiten, die sich durch offene Grundrisse, natürliche Fassadenmaterialien und eine...
09.02.2023
Geht‘s nicht etwas effizienter?
Das klassische Projektmanagement ist selbst zu Beginn der 20er-Jahre des 21. Jahrhunderts immer noch der Standard auf der Baustelle. Und das, obwohl Bauprojekte wie der Flughafen Berlin Brandenburg...
11.05.2023
Oslo
Norwegen ist das Land der Fjorde und Gletscher. Auch die Hauptstadt Oslo mit knapp 700.000 Einwohnern ist von Fjorden umgeben. Doch nicht nur die Natur ist in und um Oslo schön anzusehen. Die Stadt...
15.11.2022
Humboldt Forum Berlin
Das neu errichtete Humboldt Forum setzt beim Betreiben eines vielschichtigen und ausgeklügelten Systems für Heizung, Kälte und Lüftung (HLK) auf eine smarte Gebäudeautomation, die auch die...
15.11.2022
Das E-Haus
Das E-Haus, ein Prototyp des smarten Bauens, wird technisch ständig weiter optimiert. Als energieeffizientes Passivhaus erregt es Aufmerksamkeit auf Fachmessen und gilt als richtungsweisendes Beispiel...