Nachhaltig und bezahlbar

Wärme aus Wasser im „Waterkant“ Berlin

Wer direkt am Wasser wohnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen, noch dazu in der Hauptstadt. Auch hier ist ein Wasserblick vom Balkon aus der pure Luxus. In Berlin-Spandau beweisen zwei landeseigene Wohnungsbaugesellschaften mit ihrem Neubauquartier „Waterkant Berlin“, dass Mieten auch in exklusiver Lage künftig bezahlbar sein können. Die Wärme für das energieeffiziente Wohnquartier kommt aus der Havel.

1105
Das Projekt „Waterkant“ schafft bis 2026 rund 2.500 bezahlbare Wohnungen an der Havel. Bild: Aurelio Schrey
Das Projekt „Waterkant“ schafft bis 2026 rund 2.500 bezahlbare Wohnungen an der Havel. Bild: Aurelio Schrey

Im Spandauer Ortsteil Haselhorst am östlichen Havelufer schaffen die Gewobag (Wohnungsbau Aktiengesellschaft Berlin) und die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) bis 2026 gemeinsam rund 2.500 Wohnungen in nachhaltigen Gebäuden, überwiegend mit Energieeffizienz KfW 55. Das ist eine mutige Entscheidung, denn ursprünglich sollten auf der 157.000 m2 großen Fläche Privathäuser stehen. Doch der Bezirk übertrug im Rahmen des „Berliner Modells kooperativer Baulandentwicklung“ das Grundstück an die beiden Wohnungsbaugesellschaften.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Bärbel Rechenbach

Bärbel Rechenbach

· Artikel im Heft ·

Wärme aus Wasser im „Waterkant“ Berlin
Seite 20 bis 24
14.11.2022
Gute Nachrichten
Moderne Gebäudetechnik begeht schon das ganze Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – mit diversen Rückblicken in die Geschichte der Zeitschrift und unserer Themen. Im ultimativen Geburtstagsmonat November...
13.02.2023
Aus der Softwareentwicklung lernen
Die standortübergreifende Zusammenarbeit von Planungsteams erfordert es, künftig neue Wege im Bereich Projektmanagement und -steuerung zu gehen. Der Scrum-Ansatz und eine dafür ausgelegte Software...
15.08.2023
Fürstin-Eugenie-Gärten,Hechingen
In Hechingen bei Stuttgart entwickelt die EJL Immobilien GmbH ein Wohnquartier, das als Vorbild für die Reaktivierung innerstädtischer Flächen dienen kann: Das Projekt wertet den Standort auf und...
15.08.2023
the niu Hub – Hotel und Apartmenthaus
Ein zukunftsweisendes Konzept, das Ausdruck einer veränderten Baukultur ist. Ein Name, der Programm ist. Beides verschmilzt im Neubau des Hotels the niu Hub in Düsseldorf mit dem angeschlossenen...
09.05.2023
Gute Erfahrungen im Bestand
Um die Energiewende im Gebäudebestand mit bezahlbaren Mieten zu erreichen, braucht es innovative Ideen wie die der Berliner eZeit Ingenieure. Die Planer bewiesen z. B. im Genossenschaftsquartier der...
15.08.2023
Effizient, sparsam und normgerecht
Mit dem Neubauprojekt „Urbanes Leben am Papierbach“ wächst direkt an der Altstadt von Landsberg am Lech ein neues Stadtviertel heran. Insgesamt 658 Neubauwohnungen vom 1-Zimmer-Appartment bis zum...