Versorgung sichern in Erfurt

Überbrückungsheizung auf Pelletbasis

Die Gesellschaft für umweltfreundliche Energieerzeugung (GfU) GmbH versorgt seit 2010 das denkmalgeschützte Dichterviertel in Erfurt mit Strom und Wärme. Aus Sorge um einen Ausfall der eigenen Nahwärmezentrale bei Unterbrechung der Gasversorgung wurde eine umweltfreundliche Überbrückungslösung gesucht, die bei Bedarf schnell einsatzfähig ist und die Wärmeversorgung im Dichterviertel sicherstellt. Zudem sollte sie umweltverträglich sein. Die passende Lösung war ein Heizcontainer, der mit Pellets betrieben wird.

1105
Im Dichterviertel in Erfurt milderte ein pelletbetriebener mobiler Heizcontainer von Hotmobil den Einfluss der kriegsbedingten Hochpreisphase beim Gas und Öl im Winter 2022 und diente als Ausfallsicherung für die Wärmeversorgung der Beatmungsklinik vor Ort. Bild: Hotmobil Deutschland GmbH
Im Dichterviertel in Erfurt milderte ein pelletbetriebener mobiler Heizcontainer von Hotmobil den Einfluss der kriegsbedingten Hochpreisphase beim Gas und Öl im Winter 2022 und diente als Ausfallsicherung für die Wärmeversorgung der Beatmungsklinik vor Ort. Bild: Hotmobil Deutschland GmbH

Die Nahwärmezentrale, die das Dichterviertel in Erfurt mit Wärme versorgt, wird mit Erdgas betrieben. Mit Beginn des Ukrainekrieges wuchs die Besorgnis, dass die benötigten Gaslieferungen reduziert oder ganz unterbrochen werden könnten. Das wäre sehr problematisch gewesen, denn zum 11.000 m² großen Areal im Dichterviertel gehören nicht nur Wohn- und Geschäftsräume, sondern auch eine Beatmungsklinik. Die Versorgung dieser Klinik musste unbedingt aufrechterhalten werden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Katja Albert

Katja Albert

· Artikel im Heft ·

Überbrückungsheizung auf Pelletbasis
Seite 34
15.08.2023
Ökologisch fahren, klimafreundlich heizen
Umweltfreundliche Mobilität trifft auf klimafreundliche Heiztechnik: Das Fahrradfachgeschäft Rad Schulz setzt auf moderne Wärmepumpen, um den eigenen Heizwärmebedarf zu decken. Drei Anlagen von...
15.08.2023
Fürstin-Eugenie-Gärten,Hechingen
In Hechingen bei Stuttgart entwickelt die EJL Immobilien GmbH ein Wohnquartier, das als Vorbild für die Reaktivierung innerstädtischer Flächen dienen kann: Das Projekt wertet den Standort auf und...
14.08.2023
Prozesskopplung
Wellpappe ist ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial, denn es besteht aus natürlichen Grundstoffen. Für die Produktion wird Pappe mit Dampf von 180 °C in Form gebracht und verklebt. Ein Teil des...
15.11.2023
ESG-Reporting
Die Gebäudebranche ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes wächst jedoch stetig. Das stellt die Branche vor...
11.05.2023
Propan
Die hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften des natürlichen Kältemittels Propan sind in der Branche bereits bekannt. Da die mit R290 betriebenen Wärmepumpen zudem ohne Zusätze von PFAS...
14.08.2023
Einfach gelöst
Durch mehrere Eingriffe ins Heizsystem und dadurch auch unkontrollierte Nachspeisungen hatte sich die Anlagenwasserqualität im Nahwärmenetz der Pentec GmbH & Co. KG in Bibertal nach nur zwei...