ESG-Reporting

Gebäudesektor steht beim Klimaschutz verstärkt in der Pflicht

Die Gebäudebranche ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes wächst jedoch stetig. Das stellt die Branche vor die Herausforderung, immer energieeffizientere und umweltfreundlichere Lösungen zu entwickeln – sowie Energiedaten festzuhalten und in Form von ESG-Reports zu berichten. Eine Schlüsselrolle spielen die Sichtbarkeit von Gebäudedaten und ein Umdenken in der Datenverarbeitung.

1105
Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu dokumentieren und offenzulegen, verschärfen sich zunehmend. Klare Berichte mit sinnvollen Kennzahlen sind dabei auch von Gebäudebetreibern gefragt. Bild: Wago GmbH + Co. KG
Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu dokumentieren und offenzulegen, verschärfen sich zunehmend. Klare Berichte mit sinnvollen Kennzahlen sind dabei auch von Gebäudebetreibern gefragt. Bild: Wago GmbH + Co. KG

Das Bewusstsein für Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG) ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Unternehmen werden zunehmend von Investoren, Kunden und Mitarbeitern aufgefordert, ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit zu dokumentieren und offenzulegen. Spätestens mit Inkrafttreten der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) Anfang des Jahres ist klar: Die Pflicht zum ESG-Reporting wird ab 2024 für viele Unternehmen kommen – eines der Schlüsselinstrumente zur Erfassung und Kommunikation dieser Informationen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Liza Schlensker

Liza Schlensker

· Artikel im Heft ·

Gebäudesektor steht beim Klimaschutz verstärkt in der Pflicht
Seite 36 bis 37
15.08.2023
Weltflughafen Frankfurt Airport
In vielen Bereichen setzt der Ausbau des Frankfurter Flughafens immer wieder Maßstäbe. Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit sind hierbei zentrale Zielvorgaben in Planung und Ausführung. Bei...
09.12.2022
Praxis
Digitalisierung, Homeoffice und geänderte Arbeitsmodelle: Das Büro der Zukunft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Wie digitale Zukunftsanwendungen auf Basis der Lichtinfrastruktur aussehen...
14.08.2023
Digitalisierung
Für eine einheitliche und durchgängige Beschreibung von Stammdaten im Lebenszyklus einer Immobilie ist die Verwendung von Standards unabdingbar. CAFM Connect ist die inhaltliche Ergänzung zum...
03.04.2023
Viega World
Ende Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
28.08.2023
Vielfach wird erwartet, dass sich Technologieinvestitionen positiv auf ein Unternehmen auswirken. Aber Technologie allein erzeugt noch keine Wirkung. Es sind die Menschen, die Lösungen liefern und den...
04.04.2023
Mit Digitalisierung zum Klimaschutz
Die beiden größten Herausforderungen sind gegenwärtig zweifellos die Klimawende und die Digitalisierung. Smarte Konzepte nutzen die eine zur besseren Bewältigung der anderen. Der Gebäudeautomations...