Kampmann hat ein neues RLT-Kompaktlüftungsgerät entwickelt. Das Gerät ist immer einteilig ab Werk montiert und in vier Baugrößen erhältlich mit einem jeweiligen Nenn-Luftvolumenstrom von 1...
Leistungsverzeichnisse einfach und schnell zu erstellen und Daten fehlerfrei zwischen Projektbeteiligten auszutauschen, steht im Mittelpunkt der Verbesserungen von Avaplan 2023.
Mit dem CGL 2 edu hat Wolf seine bestehende Serie von RLT-Standgeräten weiterentwickelt. Das dezentrale RLT-Gerät ist ein echter „Allrounder“ im Nichtwohnbereich. Auch bei einer Luftleistung...
Die Anforderungen an die Trinkwasser-Hygiene in der Installationstechnik steigen: Ab 21. März 2023 müssen Werkstoffe für Trinkwasserinstallationen strengere Vorgaben erfüllen und nach dem...
CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-...
Ob Neubau oder Sanierung im Bestand – mit Ideal Classic ÖKO ST von mfh systems steht jetzt ein Flächenheizsystem zur Verfügung, das die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit...
Mit einer energetischen Sanierung kann der Heizenergieverbrauch eines Wohngebäudes deutlich verringert und so Heizkosten eingespart werden. Eine Flächenheizung lässt sich ideal mit...
Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector; ASD) FDA261 und FDA262 vor, die sich für große Überwachungsflächen mit besonders hohen Anforderungen eignen...
Die neuen ECOi-W R32 Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten eine Auswahl an Leistungen von 50 bis 176 kW im Kühlbetrieb und 53 bis 182 kW im Heizbetrieb und sind...
Conti+ hat seine mechanische Selbstschlussarmatur lino SofTouch überarbeitet und präsentiert mit der Generation 2.0 eine Version, bei der sich der Wasserfluss jetzt besonders leicht auslösen...
Heizkosten in Nichtwohngebäuden um bis zu 40 % senken und Temperaturen manipulationsfrei und zentral vorgeben: mit der batterielosen LoRaWAN Lösung rund um das Heizkörperthermostat DEOS TEO...
In der zweiten Januarwoche 2023 hat Schwank die erste zu 100 % wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb genommen.
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
yolean ist die erste kollaborative Plattform für verlässliche Terminplanung in der Bauwirtschaft. yolean wurde 2015 im schwedischen Chalmers gegründet und entwickelt seine flexible SaaS...
Die Software Bimsync von Catenda basiert auf der neuesten BCF-Version 3.0 (BIM Collaboration Format) und prädestiniert sich somit als vollumfängliche Kommunikationsplattform für das gesamte...
Neu im Sortiment der Roth Werke sind Heizkreisverteiler aus Edelstahl. Sie runden das bestehende Programm aus Messing- und Kunststoffverteilern ab. Roth Edelstahl-Heizkreisverteiler gibt es...
Das Thema „Energiesparen“ ist wichtiger denn je. Teilweise haben vermeintlich kleine Lösungen große Wirkung. So wie die klassischen elektronischen Raumtemperaturregler, die ab sofort im Gira...
Die mit dem natürlichen Kältemittel R290 befüllte Trinkwasser-Wärmepumpe BTW S 250 B von Brötje nutzt die Energiereservoirs der Raumluft und erwärmt damit bis zu 243 l Speichervolumen.
ACO Haustechnik hat den Gefällekeil ACO ShowerStep um eine schwarze Variante erweitert – die perfekte Ergänzung zu den schwarzen Edelstahl-Duschrinnen ACO ShowerDrain S+ und ShowerDrain C.