Automatisch regeln statt mühevoll voreinstellen

Das weiterentwickelte Abgleich- und Regelventil NexusValve Vivax G2 aus dem Hause Flamco Meibes ist ein Kombi-Produkt aus differenzdruckunabhängigem Mengenbegrenzer und Regelventil zur Durchführung des hydraulischen Abgleichs in Heiz- oder Kühlanlagen.

Das neue NexusValve Vivax G2 ist ein differenzdruckunabhängiges Abgleich- und Regelventil. Mit voller Regelautorität ausgestattet reagiert es sofort und regelt den Durchfluss entsprechend dem Signal des Gebäudeleittechniksystems bzw. Raumthermostats. Quelle: Flamco Meibes
Das neue NexusValve Vivax G2 ist ein differenzdruckunabhängiges Abgleich- und Regelventil. Mit voller Regelautorität ausgestattet reagiert es sofort und regelt den Durchfluss entsprechend dem Signal des Gebäudeleittechniksystems bzw. Raumthermostats. Quelle: Flamco Meibes

Neu ist die gleichprozentig modulierende Ventilcharakteristik (EQM). Mittels dieser erfolgt die Durchflusskontrolle unabhängig vom Differenzdruck präzise und die ungünstige Leistungskurve einer typischen Heizungsanlage wird ausgeglichen.

Die 2-in-1-Lösung mindert nicht nur die Installationskosten, durch die Verbindung der beiden Funktionen ergibt sich auch mehr Komfort. Mit 100 % Steuerautorität ausgestattet reagiert das Ventil sofort auf Änderungen des anstehenden Differenzdrucks. Es regelt den Durchfluss entsprechend dem Signal des Gebäudeleittechniksystems bzw. des Raumthermostats. Ohne Stellantrieb ist das Ventil ein automatischer Mengenbegrenzer. Auf diese Weise gewährleistet es den vorgesehenen Durchfluss in den Endgeräten, unabhängig von Anforderungen anderer Verbraucher oder Strängen im System. Das NexusValve Vivax G2 ist ideal als Zonenventil oder Einzelraumregelung, eignet sich aber ebenso zum Abgleich mehrerer Verbraucher, z. B. beim Einsatz von Fancoils, Kühldecken, Deckenstrahlplatten usw.

Printer Friendly, PDF & Email
10.03.2023
ISH: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein neues Highlight der Durchflussmesstechnologie.
03.04.2023
ISH Nachlese: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein Highlight der Differenzdruckregeltechnologie zur Anwendung in Heizungs- und Kälteanlagen.
24.05.2023
Standpunkt
Im Rahmen der REACH-Verordnung will die EU rund 10.000 chemische Stoffe der PFAS-Gruppe verbieten. Das hätte wesentliche Auswirkungen auf die Industrie, befürchtet der VDMA.
29.12.2022
Roth Werke
Neu im Sortiment der Roth Werke sind Heizkreisverteiler aus Edelstahl. Sie runden das bestehende Programm aus Messing- und Kunststoffverteilern ab. Roth Edelstahl-Heizkreisverteiler gibt es mit...
21.03.2023
ISH Nachlese
Das digitale System seero.Pro regelt den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage automatisiert für jeden einzelnen Heizkörper. Die digitale Thermostattechnik für die Wohnungswirtschaft kommt vom...
03.08.2023
Pauschales PFAS-Verbot
Ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) lassen sich die Schlüsseltechnologien der Transformation zur Klimaneutralität nicht produzieren und damit die Energie- und Mobilitätswende nicht...