Aktuelle Normen

1105
Verteiler in einer Heizungszentrale Bild: VDI
Verteiler in einer Heizungszentrale Bild: VDI

VDI 4608 Blatt 1: Grundlegende Aspekte von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen

Der Begriff der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steht für alle Verfahren, bei denen eine Energiewandlungsanlage aus den zugeführten Energien gleichzeitig Kraft und Wärme erzeugt und an Verbraucher abgibt. Die neue VDI 4608 Blatt 1 verdeutlicht, welche Anlagen, Systeme und Systemtechniken dem Bereich der gekoppelten Erzeugung zugerechnet werden. Sie geht auf die unterschiedlichen Einsatzarten der KWK ein und schließt definitorische Lücken, die bislang auch im Fachgespräch zu Missverständnissen führen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Aktuelle Normen
Seite 45 bis 47
18.08.2021
Die Labore BU06 und BU07 des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammern Österreich (WIFI) wurden 2019 für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker umgebaut. Durch gezielte Maßnahmen und...
18.08.2020
Die Labore BU06 und BU07 des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammern Österreich (WIFI) wurden 2019 für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker umgebaut. Durch gezielte Maßnahmen und...
17.08.2022
Die Labore BU06 und BU07 des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammern Österreich (WIFI) wurden 2019 für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker umgebaut. Durch gezielte Maßnahmen und...
03.12.2021
Aktuelle DIN und Richtlinien zu Brandschutz, Raumlufttechnik, Nachhaltigkeit und energetischer Bewertung von Bauwerken sowie BIM
17.05.2021
VDMA