Starkregen

Dach- und Balkonentwässerungsanlagen richtig dimensionieren

Die zunehmende Zahl von Starkregenereignissen kann Fragen nach der Entwässerungvon Hausdächern und Balkonen aufwerfen. Die GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. liefert Basisinformationen.

1105
Balkons benötigen keine separate Fallleitung, wenn die Balkonbrüstung nicht geschlossen ist und mindestens 50 % der Balkonbrüstung einen freien Auslauf über der Balkonfußbodenfläche besitzt. Bild: stock.adobe.com/virginia ferrante/EyeEm
Balkons benötigen keine separate Fallleitung, wenn die Balkonbrüstung nicht geschlossen ist und mindestens 50 % der Balkonbrüstung einen freien Auslauf über der Balkonfußbodenfläche besitzt. Bild: stock.adobe.com/virginia ferrante/EyeEm

Eine Information der GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V., Diez

 

Dachabläufe

Dachabläufe sind grundsätzlich an den tiefsten Stellen der zu entwässernden Dachflächen einzuplanen. Nach DIN 1986 Teil 100 Pkt. 14.2.5 sollte der Abstand der Dachabläufe (dies gilt sinngemäß auch für Attikaabläufe und für Notabläufe) jedoch maximal 20 Meter nicht überschreiten, wenn sich die Dachabläufe in einem linearen Tiefpunkt befinden. Bei einer Dachentwässerung mit ausgeprägten Tiefpunkten kann der Abstand auch größer sein, da das Regenwasser zwangsläufig zu den Tiefpunkten mit jeweils einem Dachablauf fließt.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Dach- und Balkonentwässerungsanlagen richtig dimensionieren
Seite 22 bis 23
28.07.2022
Genutzte Dachflächen
Bodentiefe Tür- und Fensteranlagen gibt es heute mehr als je zuvor, extreme Wetterereignisse leider auch. Niedrigschwellige Eintrittsbereiche und anstauender Starkregensind eine unglückliche...
10.08.2022
Siedlungsneubau in Solingen
62 neue Wohnhäuser, massiv und modern, mit Flachdächern und Dachterrasse, versetzten Etagen und Balkonen: Solingen schafft attraktiven neuen Wohnraum. Ein technisch und ästhetisch überzeugendes Detail...
12.08.2022
Flowers Hotel- und Apartment-Gebäude
Mit seinen zwei Flügeln ist das achtgeschossige Flower in der Essener Innenstadt Hotel- und Apartment-Gebäude zugleich. Schon auf den ersten Blick begeistert die Fassade aus recycelten Klinkern, die...
10.08.2022
Cubus130
Für das neue Cubus130 im Frankfurter Stadtteil Niederrad wurde ein ehemaliges Wohnheim zu einem innovativen Apartmenthaus, das seit März 2021 bezugsbereit ist. Im Bereich Sanitärinstallationen...
10.08.2022
Um ein neu gebautes Mehrfamilienhaus im bayerischen Schwarzenbruck mit Wärme und warmem Wasser zu versorgen, setzte der Bauherr auf die moderne Wärmepumpentechnologie von tecalor. Für einen...
16.12.2022
Kältemittel R290:
Das natürliche Kältemittel R290 hat hervorragende thermodynamische Eigenschaften. Moderne Luft-/Wasser-Wärmepumpen in Monoblockbauweise mit dem R290-Kältekreis im Außengerät arbeiten daher besonders...