Best Practice

Digitale Konnektivität im DSTRCT.Berlin

Das Büroensemble DSTRCT.Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs an der Landsberger Allee in Berlin hat für seine digitale Infrastruktur die WiredScore Platinum Zertifizierung erhalten.

1105
DSTRCT.Berlin: Denkmalgeschützte Bestandsbauten und ein Büroneubau Bild: HB Reavis
DSTRCT.Berlin: Denkmalgeschützte Bestandsbauten und ein Büroneubau Bild: HB Reavis

Die Qualität der Internetanbindung hat sich zu einem der zentralen Kriterien im Rahmen der Anmietungen von Büroflächen entwickelt, denn nahezu alle Geschäftsprozesse sämtlicher Unternehmen sind von einer tadellos funktionierenden und schnellen Internetanbindung abhängig. Immobilien mit guter digitaler Infrastruktur haben deshalb einen Wettbewerbsvorteil. Konkretes Beispiel: Schon beim Einfahren in die Tiefgarage ein Telefonat auf dem Handy nicht unterbrechen müssen? Das klingt nach einem entspannten Start in den Tag, für die meisten Menschen jedoch auch nach Zukunftsmusik.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sebastian Koths

Sebastian Koths

Dipl.-Ing. Arch. Oliver Fuchs

Dipl.-Ing. Arch. Oliver Fuchs

· Artikel im Heft ·

Digitale Konnektivität im DSTRCT.Berlin
Seite 42 bis 44
09.02.2023
Einfach mal machen
14.08.2023
DGNB-Zertifizierung
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Version 2023 des DGNB Zertifizierungssytems für Neubauten veröffentlicht. Darin stellt sie ambitionierte Anforderungen an die...
03.04.2023
Viega World
Ende Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
27.02.2023
Geothermie in der Innenstadt
Der Campus für kreatives Arbeiten in der Berliner City besteht aus einem Neubau und zwei denkmalgeschützten Gründerzeitbauten. Die TGA-Planung für das Gesamtobjekt lag in den Händen der Ruß Ingenieure...
14.08.2023
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojektes SAVE wurden von Instituten der TU Braunschweig, der TU Berlin und der Charité präventive, reaktive und adaptive Maßnahmen zur Unterbrechung von...