Kurznachrichten von 1980 - Geschichte Die Jubiläumsreihe zum 75. | Fachartikel | Moderne Gebäudetechnik - Das Praxisjournal für TGA-Fachplaner Direkt zum Inhalt
Zum 75. Jubiläum unserer Fachzeitschrift präsentieren wir Ihnen jeden Monat eine informative oder kuriose Perle aus alten Ausgaben – diesmal zwei kurze Meldungen aus dem Jahrgang 1980. Für die Unkundigen unter Ihnen: Die Abkürzung VEB steht für Volkseigener Betrieb und zu denen zählten in der DDR sowohl die herstellenden Unternehmen als auch die Ingenieurbüros. Und eine „kombinierte Wohngebietsgaststätte – Schülerspeisung“ war in DDR-Plattenbaugebieten keine Seltenheit.
Zum 75. Geburtstag der Zeitschrift Moderne Gebäudetechnik präsentieren wir Ihnen in jeder Ausgabe einen Artikel aus früheren Epochen. Nachfolgender Beitrag aus der Stadt- und Gebäudetechnik, Ausgabe...
Zum 75-jährigen Jubiläum der MGT präsentieren wir Ihnen in jeder Ausgabe einen historischen Beitrag, diesmal aus der Stadt- und Gebäudetechnik vom April 1969.
Schicht für Schicht errichtete der computergesteuerte Betonspritzkopf die Innen- und Außenwände. Nun ist Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker fertig. Das Pilotprojekt soll künftig die...
Das Thema „Smart Building“ nimmt an Bedeutung weiter zu. Indiz dafür ist z. B. eine steigende Zahl von Angeboten im Fertighaussektor. Ein smartes Gebäude ist in der Lage, durch „intelligente“...
Luftreiniger können die Reduzierung des Infektionsrisikos in Innenräumen kurzfristig unterstützen. Am Institut für Luft- und Kältetechnik wurden Geräte untersucht, die die Luft mit verschiedenen...