Leckagebeseitigung

Vom Leuchtgasspeicher zum Leuchtturm-Projekt

Die Simmeringer Gasometer, ehemalige Gasbehälter in Wien, dienen seit 2001 als Veranstaltungs-, Wohn- und Geschäftsgebäude und beherbergen zahlreiche Verkaufsstätten. Bei einer Standardkontrolle der Brandrauchabsauganlage wurden Leckagen festgestellt, d. h. im Brandfall war keine ausreichende Abfuhr giftiger sowie Zufuhr frischer Luft gewährleistet. Um den für das Areal notwendigen Luftwechsel sicherzustellen, wurden die fast 20 Jahre alten Bestandsleitungen aus verzinkten Lüftungskanälen und Promatschächten abgedichtet – ohne Eingriff in die Gebäudesubstanz.
1105
Rund 1.500 Personen wohnen seit 2001 in den Simmeringer Gasometern. Bild: Aeroseal Austria
Rund 1.500 Personen wohnen seit 2001 in den Simmeringer Gasometern. Bild: Aeroseal Austria

Bereits seit über 100 Jahren gehören die 1896 bis 1899 erbauten Gasometer mit rund 60 m Durchmesser und 70 m Höhe zum Wahrzeichen des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering. Sie dienten lange Jahre zur Speicherung des aus der Kohlevergasung stammenden Stadtgases, das ab 1899 zunächst für die Straßenbeleuchtung öffentlicher Straßen, ab 1910 auch zum Kochen und Heizen in privaten Haushalten benutzt wurde.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jürgen Arzt

Jürgen Arzt

· Artikel im Heft ·

Vom Leuchtgasspeicher zum Leuchtturm-Projekt
Seite 25 bis 27
27.02.2023
Luftleitmodul reduziert Austrittsverluste
Ventilatoren für die Luft- und Klimatechnik werden kontinuierlich weiterentwickelt, denn die Ansprüche vor allem an die Energieeffizienz steigen. Dazu tragen sowohl gesetzliche Vorgaben und ein...
27.02.2023
Wissen
Spätestens seit Corona ist die UV-C-Entkeimung von Luft in aller Munde. In Kombination mit der Luftreinigung durch Filtration ist sie eine interessante Möglichkeit, Viren und Keime aus der Luft zu...
11.09.2023
Nachhaltig und bezahlbar
Wer direkt am Wasser wohnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen, noch dazu in der Hauptstadt. Auch hier ist ein Wasserblick vom Balkon aus der pure Luxus. In Berlin-Spandau beweisen zwei...
06.10.2022
Stadtwerke München
Stadtwerke wie die in München (SWM) sind Treiber der Energiewende und beweisen gerade in diesen komplizierten Zeiten ihre Leistungsfähigkeit. Mit werkseigenen Wohnanlagen wie in der Münchner...
09.05.2023
Gute Erfahrungen im Bestand
Um die Energiewende im Gebäudebestand mit bezahlbaren Mieten zu erreichen, braucht es innovative Ideen wie die der Berliner eZeit Ingenieure. Die Planer bewiesen z. B. im Genossenschaftsquartier der...
15.08.2023
Fürstin-Eugenie-Gärten,Hechingen
In Hechingen bei Stuttgart entwickelt die EJL Immobilien GmbH ein Wohnquartier, das als Vorbild für die Reaktivierung innerstädtischer Flächen dienen kann: Das Projekt wertet den Standort auf und...