Veranstaltungshinweis

B2B Roadshow Smart Building / Smart Home

Am 01. und 02. Juni kommt die gewerkeübergreifende Roadshow Smart Homes Pro für Fachbesucher nach Düsseldorf. Mit kostenfreiem Eintritt für MGT-Leser und -Leserinnen.

Die Smart Homes Pro deckt alle Aspekte des vernetzten Bauens und Wohnens ab. Quelle: stock.adobe.com/vergefox
Die Smart Homes Pro deckt alle Aspekte des vernetzten Bauens und Wohnens ab. Quelle: stock.adobe.com/vergefox

Erleben Sie auf der Smart Homes Pro in Düsseldorf die Zukunft des Bauens und Wohnens und gewinnen Sie einen E-Scooter!

Termin: 01. und 02. Juni 2023, Design Offices Düsseldorf, Fürstenwall 172 in 40217 Düsseldorf

Alle Gewerke – ein Event

Die Smart Homes Pro ermöglicht den Austausch mit bekannten Marken, vor allem aber den Blick über den Tellerrand, ohne aufwändige Reiseorganisation. Termine und Locations sind so gewählt, dass alle Interessierten innerhalb eines Tages ihr komplettes Veranstaltungsprogramm erledigen können. Die Anreise ist auch mit größeren Teams möglich. 

Rahmenprogramm

Zusätzlich zur Ausstellung finden Expertentalks in einem eigens dafür geschaffenen Bereich statt. Hier bietet sich die Gelegenheit, auf derzeit wichtige Themen wie Energiemanagement, Digitalisierung, Fachkräftebedarf aufmerksam zu machen.

Welche Themen bestimmen in Zukunft, wie ein smartes und vor allem zukunftssicheres Gebäude aussieht? Wie setzen wir die Herausforderungen im Kontext dynamischer Energiepreise bei Neubauten und im Bestand um? Wie kann ein Haus oder eine Wohnung den Bewohnern langfristig Komfort und Sicherheit bieten?

01. Juni 2023

  • Alles Wärmepumpe oder was? - Wie heizen wir zukünftig ohne Öl und Gas?
  • KNX? - Der Nachrüstmarkt braucht Funksysteme, oder?

02. Juni 2023

  • Wo steckt der Nachwuchs? - Wir brauchen Handwerker, keine Influencer!
  • Mehr als Licht und Schatten - Gewerkeübergreifendes Denken und Planen

Die Fortbildungen

In Kooperation mit den jeweiligen Architektenkammern bieten wir im Rahmen der SMART HOMES PRO wertvolle Fortbildungen an, die speziell Architekten aber auch anderen ganzheitlichen Planern einen Überblick über Problemstellungen, Lösungen und Standards vermitteln. 

Wie planen Sie heute ein Objekt, dass in den kommenden Jahrzehnten für alle Herausforderungen gerüstet ist?

01. Juni 2023

  • Modul 1: Herausforderungen für zukunftsfähige Architektur im Bezug auf Smartifizierung 
  • Modul 2: Bewertung und Beurteilung der Systeme nach ihrer Eignung für den Bestand 

02. Juni 2023

  • Modul 3: Smarte Basisausstattung 
  • Modul 4: Integration der erarbeiteten Anforderungen in das Korsett der HOAI 

Kostenfreies Besucherticket

Tickets können über das Buchungsportal für die Smart Homes Pro in Düsseldorf gebucht werden. Mit dem Aktionscode SHPD23_tga_1724112 erhalten Sie kostenfreien Eintritt.

Printer Friendly, PDF & Email
18.11.2022
DEUTSCHER TGA AWARD 2022
Der DEUTSCHE TGA AWARD 2022 wurde am 17. November auf der GET Nord in Hamburg verliehen. Sieben Projekte wurden ausgezeichnet.
18.11.2022
DEUTSCHER TGA AWARD 2022
Der DEUTSCHE TGA AWARD 2022 wurde am 17. November auf der GET Nord in Hamburg verliehen. Sieben Projekte wurden ausgezeichnet.
25.01.2023
Seminarreihe
Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten stehen 2023 im Fokus der Seminarreihe von Kaimann, Oventrop, Reflex, Zehnder und Waterkotte.
21.03.2023
ISH Nachlese
Das digitale System seero.Pro regelt den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage automatisiert für jeden einzelnen Heizkörper. Die digitale Thermostattechnik für die Wohnungswirtschaft kommt vom...
14.09.2022
Hochschule
Für Bauingenieur*innen und Architekt*innen bietet die Hochschule zahlreiche Weiterbildungen zu aktuellen Themen an. Am 22. September richtet die FH Münster ihre nächste Weiterbildungsmesse aus.
12.09.2022
SHK Essen 2022
Vom 6. bis 9. September 2022 präsentierten 406 Aussteller aus 15 Ländern ihr Angebot rund um Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.