DEUTSCHER TGA-AWARD 2024 - Die Ausschreibung geht in die sechste Runde

Es ist soweit: Der DEUTSCHE TGA AWARD wird zum sechsten Mal ausgeschrieben. Ab dem 01. November können Sie sich wieder bewerben!

Die Ausschreibung zum 6. DEUTSCHEN TGA AWARD der Fachzeitschrift Moderne Gebäudetechnik hat begonnen. Bild: HUSS-MEDIEN GmbH
Die Ausschreibung zum 6. DEUTSCHEN TGA AWARD der Fachzeitschrift Moderne Gebäudetechnik hat begonnen. Bild: HUSS-MEDIEN GmbH

Die Redaktion der Fachzeitschrift Moderne Gebäudetechnik lädt Sie recht herzlich ein, sich mit Ihrem TGA-Projekt für den DEUTSCHEN TGA AWARD 2024 zu bewerben.

Der DEUTSCHE TGA AWARD wendet sich an TGA-Planende und Studierende sowie an herstellende Unternehmen der Branche, die sich im Sinne einer nachhaltigen Zukunft im Bereich Technische Gebäudeausrüstung engagieren.

Bewerben können sich Planer:innen und die an den jeweiligen Objekten beteiligte herstellende Industrie für außergewöhnliche Planungsleistungen. Studierende können Bewerbungen in der Kategorie Nachwuchspreis einreichen.

Prämiert werden herausragende Neubau- und Sanierungsprojekte, deren Fertigstellung nicht mehr als zwei Jahre zurückliegt, sowie innovative Konzepte für in Planung befindliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die Projekt gehen über geltende gesetzliche Mindestanforderungen und den Stand der Technik hinaus und setzen neue Standards, weil sie besonders energie- und/oder wassersparend wirken, wirtschaftlich und in jeder Hinsicht nachhaltig arbeiten oder neue Wege in der Digitalisierung beschreiten.

Die Bewerbung ist für Sie kostenfrei. Alle wichtigen Informationen zum Preis, zur Bewerbung, den Teilnahmekriterien und weitere Einzelheiten zu Auswahlprozess, Jury und Preisverleihung finden Sie hier.

Fragen können Sie gern per E-Mail unter silke.schilling@hussmedien.de oder telefonisch unter 030 / 421 51 386 an die Redaktion richten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Welche Vorteile hat eine Bewerbung?

Jedes eingereichte Projekt, das den Teilnahmekriterien entspricht, …

  • wird inklusive Bewerberkurzprofil auf der Webseite und im Newsletter der Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ kurz vorgestellt.
  • wird beim digitalen Publikumsvoting in einem fünfminütigen Pitch von den Bewerbern präsentiert.

Im Vorfeld ebenso wie während der Verleihungsphase, vor allem aber auch in den Nachberichten in den Fachmedien der HUSS-Verlagsgruppe und vielen weiteren Medien, wird intensiv über den DEUTSCHEN TGA-AWARD berichtet.

TGA-Fachplanern und -Fachplanerinnen bietet der DEUTSCHE TGA-AWARD damit die Möglichkeit, ihre planerischen Konzepte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und sich für künftige Aufträge zu empfehlen.

Herstellern bietet eine Prämierung ihrer im Projekt verbauten zukunftsweisenden Produkte aus der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik mit dem DEUTSCHEN TGA-AWARD eine einmalige Gelegenheit, die Marktakzeptanz und das Renommee der jeweiligen Produktmarke entscheidend positiv zu beeinflussen.

Zusätzlich erhält jede/r Bewerber/in die Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ ein Jahr gratis.

Printer Friendly, PDF & Email
31.10.2023
DEUTSCHER TGA-AWARD 2024
Es ist soweit: Der DEUTSCHE TGA AWARD wird zum sechsten Mal verliehen. Ab dem 01. November können Sie sich wieder bewerben!
28.04.2023
TÜV-Verband
Der TÜV-Verband fordert angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von Gebäuden.
30.10.2023
Hochschule und dann weiter?
Am 15. November findet das VHK-Karriere-Forum Stuttgart des Vereins für Hochschulkontakte e. V. statt. Dieses Jahr trifft sich die Branche im Sindelfinger Congress Center mit Studierenden und...
02.06.2023
Ingenieurstudium an der HTW Berlin
Vom 05. - 08. Juni lädt die HTW Berlin ein, sich zu den im Herbst startenden Studiengängen, darunter auch das Ingenieurstudium, zu informieren. Beim Tag der offenen Tür am 08. Juni dreht sich dann...
07.11.2023
Belimo
Belimo, Hersteller von Feldgeräten zur Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, unterstützt als Partner die Initiative des Fachverbands Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG)...
23.03.2023
Kluge Köpfe für neue Runde Forschungsförderung gesucht, das BMWSB und BBSR rufen auf, sich bis zum 1. Juni 2023 zu bewerben.