Schütz

Energetische Sanierung mit Flächenheizung

Mit einer energetischen Sanierung kann der Heizenergieverbrauch eines Wohngebäudes deutlich verringert und so Heizkosten eingespart werden. Eine Flächenheizung lässt sich ideal mit effizienter Heiztechnik, wie zum Beispiel Wärmepumpen, kombinieren.

Dünnschicht-System R50® von Schütz erlaubt ein Sanieren auf Neubau-Niveau: Die integrierte Trittschall- und Wärmedämmung reduziert Lärm und sorgt durch die Minimierung von Wärmeverlusten für noch mehr Energieeffizienz. Quelle: Schütz GmbH & Co. KGaA
Dünnschicht-System R50® von Schütz erlaubt ein Sanieren auf Neubau-Niveau: Die integrierte Trittschall- und Wärmedämmung reduziert Lärm und sorgt durch die Minimierung von Wärmeverlusten für noch mehr Energieeffizienz. Quelle: Schütz GmbH & Co. KGaA

Die Flächenheizsysteme von Schütz können auch in der Sanierung einfach, schnell und kostengünstig installiert werden.

Das gelochte Klettvlies PER beispielsweise kann direkt auf dem Bestandsboden angewendet werden. Die Heizrohre lassen sich anschließend mit der Klett-Systemtechnik einfach anbringen und mit einer dünnen Vergussmasse überdecken – die Verbundkonstruktion ermöglicht eine zusätzliche Aufbauhöhe von nur 19 mm.

Das Dünnschicht-System R50® erlaubt sogar ein Sanieren auf Neubau-Niveau: Die integrierte Trittschall- und Wärmedämmung reduziert Lärm und sorgt durch die Minimierung von Wärmeverlusten für noch mehr Energieeffizienz. Schütz bietet zudem ein spezielles Fräsverfahren an, dank dem die Heizrohrkanäle nahezu staubfrei in den Bestandsestrich gefräst werden können. So ist kein Rohrträgerelement erforderlich und die Fußbodenheizung lässt sich ganz ohne zusätzliche Aufbauhöhe installieren. Auch das Schütz Trockenbau-System spart Zeit und Kosten, da hier genau wie beim Fräsen die Wartezeit bei der Estrichtrocknung wegfällt.

Die Flächenheizsysteme von Schütz sind im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) förderfähig.

Printer Friendly, PDF & Email
29.11.2022
Swegon
Die neue reversible R290 Wärmepumpe BlueBox GEYSER SKY R0 deckt den Leistungsbereich 20 - 30 kW ab.
09.02.2022
herotec
Durch die Übernahme der Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) Anfang 2021 erweitert die herotec GmbH ihr Produktportfolio um die Sparte elektrische Flächen- und Begleitheizungen. herotec hat nun drei...
20.04.2021
Ausgezeichnet
Das Fußbodenheizungssystem herotec tempusFLAT KLETT ERHIELT in der Kategorie Handwerk DEN Green Product Award 2021:
25.05.2022
Cosmo
Cosmo ergänzt seine Tieftemperatur-Heizkörper E2 durch einen schlanken, gebläseunterstützten Vertikalheizkörper. Mit 450, 600 und 750 mm Baulängen und den Bauhöhen 1.800 und 2.100 mm sorgt er etwa...
27.09.2022
Viega
Ein effektiver Ansatzpunkt zu Reduzierung von Energieverbräuchen ist der hydraulische Abgleich der Wärmeverteilsysteme. Mit der neuen Einzelraumregelung „Fonterra Heat Control“ von Viega können...
06.11.2020
Die ultradünne Fußbodenheizung von Lofec mit einer Aufbauhöhe von 0,5mm beheizt über Strahlungswärme völlig gleichmäßig alle Oberflächen im Raum. Ähnlich eines Armierungsgewebes wird die Heizbahn...