Ecomatic

Fußleistenheizungen beeinflussen Wärmeempfinden

Das Wärmeempfinden gibt Wetterexperten wichtige Informationen über die Wahrnehmung von Temperaturveränderungen. In einem Haus ist es ebenso.

Die Fußleistenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig entlang der Außenwände. Dadurch entsteht ein aufsteigender Wärmeschleier, der das Eindringen der Kälte abblockt. Quelle: Ecomatic
Die Fußleistenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig entlang der Außenwände. Dadurch entsteht ein aufsteigender Wärmeschleier, der das Eindringen der Kälte abblockt. Quelle: Ecomatic

In diesem Zusammenhang installiert Ecomatic beheizte Fußleisten oder Schwellen vor kalten Wänden, Glasfenstern oder an feuchten Wänden.

Die Fußleistenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig entlang der Außenwände. Dadurch entsteht ein aufsteigender Wärmeschleier, der das Eindringen der Kälte abblockt. Die Temperatur der Wandoberfläche erhöht sich (bis zu 1,5 m über dem Boden) und bildet so eine Strahlungsfläche (4 lfm Sockelleisten = 6 m² Strahlungsfläche), die eine sanfte und gleichmäßige Wärme im gesamten Raum verteilt.

Die Fußleistenheizungen sowie beheizbare Bodenschwellen sind als hydrauliches, elektrisches oder als Strom/Wasser-System auf dem Markt.

Printer Friendly, PDF & Email
28.07.2021
BayWa
Für angenehm kühle Räume im Sommer sorgt eine Klimadecke aus dem Sortiment der BayWa.
03.11.2021
Wirtschaft
Die Kessel AG feiert Richtfest des neuen multifunktionalen Bürogebäudes. Bis voraussichtlich Sommer 2022 entstehen in der neuen Zentrale des Unternehmens auf rund 5.000 m2 Nutzfläche fast 200...
20.01.2021
Wirtschaft
Auf dem Werksgelände der Kessel AG in Lenting beginnen auf knapp 7.500 m2 Grundfläche die Bauarbeiten für ein neues multifunktionales Bürogebäude.
06.11.2020
Die ultradünne Fußbodenheizung von Lofec mit einer Aufbauhöhe von 0,5mm beheizt über Strahlungswärme völlig gleichmäßig alle Oberflächen im Raum. Ähnlich eines Armierungsgewebes wird die Heizbahn...
21.06.2021
Eazy Systems
Eazy Systems bringt mit der „EAZY Base 3 Balance“ eine Klemmleiste für die Regelung und den gleichzeitigen automatischen hydraulischen Abgleich von Flächenheiz- und -kühlsystemen auf den Markt.
25.07.2022
Gas sparen?
Inwiefern die Installation von Infrarotpaneelen zur Einsparung von Gas und Öl und zur Überbrückung möglicher Gasknappheit beitragen könnte, betrachtet die IG Infrarot.