Armacell

Montageset zur Installation von Wärmepumpen

Armacell ergänzt sein Produktsortiment für den Sanitär- und Heizungsmarkt um ein praktisches Installationsset zur Montage von Wärmepumpen. Die UV-beständigen vorisolierten Edelstahlwellrohre werden in unterschiedlichen Längen und Durchmessern mit dazu passenden Schnellkupplungen angeboten.

Sicherer, schneller und platzsparender Anschluss von Wärmepumpen mit dem neuen ArmaFlex Fastlink von Armacell - Quelle: Armacell
Sicherer, schneller und platzsparender Anschluss von Wärmepumpen mit dem neuen ArmaFlex Fastlink von Armacell - Quelle: Armacell

ArmaFlex Fastlink wurde speziell für den sicheren und schnellen Anschluss der Außeneinheit von Wärmepumpen entwickelt. Das vorisolierte Edelstahlwellrohr ist sehr flexibel, leichtgewichtig und kann ohne Einsatz von Spezialwerkzeugen installiert werden. Für den Schutz vor Energieverlusten, Durchfeuchtungsprozessen und Vibrationen ist die Leitung mit einem geschlossenzelligen Material auf Basis der Armacell Elastomertechnologie werkseitig vorgedämmt. Die robuste, UV-beständige Folienkaschierung schützt die Leitung vor mechanischer Beanspruchung während der Installation und vor Witterungseinflüssen. ArmaFlex Fastlink wird mit einem Durchmesser von DN25 als trennbare Doppelleitungen (Vor- und Rücklauf) mit DN32 als zwei Einzelleitungen in 2, 4, 6 und 8 m Länge mit jeweils vier passenden Schnellkupplungen und Montagehinweisen geliefert.

Printer Friendly, PDF & Email
17.11.2022
Doyma
Doyma hat sein Sortiment um die Quadro-Secura® E-BP/SRB Einspartenhauseinführung für nichtunterkellerte Gebäude erweitert.
03.07.2023
Weltneuheit
Doyma hat ein bahnbrechendes neues Produkt auf den Markt gebracht, das den Einbau von Wärmepumpenanlagen revolutioniert.
27.07.2023
Kemper
Mit der Neuentwicklung der etablierten frostsicheren Außenarmatur Frosti® bringt Kemper im Herbst ein Produkt mit neuen Vorteilen in Funktion und Montage auf den Markt.
17.02.2023
Studie
Eine neue Studie für das UBA zeigt, welche Möglichkeiten Versorger beim Umbau zur klimaneutralen Fernwärme-Versorgung in den Kommunen haben. Und was die Bundesregierung tun muss, um den Umbau zu...
25.04.2023
Policy Paper
In einer neuen Studie diskutieren Scientist for Future die Auswirkungen der weitgehenden Elektrifizierung des Energiesystems auf die vorhandene Gasnetzstruktur und die kommunale Wärmeplanung.
31.07.2023
bdew - Zahl der Woche
Im vergangenen Jahr lag der durchschnittliche Trinkwassergebrauch pro Person und Tag bei 125 l. Das ist etwas weniger als in den Vorjahren, in denen gestiegene Hygienebedürfnisse aufgrund der Corona...