AVAPLAN

Neue Funktionen in Version 2023

Leistungsverzeichnisse einfach und schnell zu erstellen und Daten fehlerfrei zwischen Projektbeteiligten auszutauschen, steht im Mittelpunkt der Verbesserungen von Avaplan 2023.

Quelle: Avaplan Software GmbH
Quelle: Avaplan Software GmbH

Zudem wurden viele neue Funktionen und Anpassungen implementiert, die die Arbeit einfacher machen und den Workflow beim Datenaustausch über die GAEB-Schnittstelle verbessern. Zum Beispiel ist die Prüffunktion für Leistungsverzeichnisse deutlich ausgebaut worden. Es wird nun schon frühzeitig auf Fehler und notwendige Einstellungen beim Aufstellen der Leistungsverzeichnisse hingewiesen. Zusätzlich wird der Import von *.X31 und *.D11-Dateien in der Rechnungsprüfung um weitere Funktionen erweitert. Es lassen sich jetzt auch GAEB-Dateien im Format *.X89 importieren und bequem weiterverarbeiten.

Auch die von TGA-Fachplanungsbüros gern genutzten Zuschlagspositionen wurden um zwei weitere nützliche Optionen erweitert. Es sind nun auch Zuschläge auf alle Positionen, unabhängig von deren Lage im LV, möglich.

Neben der stetigen Anpassung an die neuesten Standards und Schnittstellen, wie z. B. GAEB, Excel, PDF, Datanorm oder zu den verschiedensten Ausschreibungstextdatenbanken ist es für Ingenieur- und Fachplanungsbüros besonders wichtig, schnellen und kompetenten Support für die Software zu erhalten. Ein erfahrenes Support-Team hilft hier zeitnah weiter und unterstützt auch bei Fragen, damit der Datenaustausch mit Projektpartnern reibungslos funktioniert. Hilfe und Unterstützung erhalten Anwender und Anwenderinnen zudem durch das kompakte Handbuch und die Quickstart-Videos.

Dank klarer Programmoberfläche erschließt sich die Software ohne besondere Schulungen. So kann die gewonnene Zeit in die eigentliche Projektarbeit und damit in die Wertschöpfung des Ingenieur- und Fachplanungsbüros investiert werden.

Für einen Praxistest und zum Einstieg steht eine kostenfreie Edition zum Download zur Verfügung. Damit lassen sich bereits vollständige Leistungsverzeichnisse erstellen und viele Funktionen ohne zeitliche Begrenzung nutzen.

Printer Friendly, PDF & Email
08.06.2021
Hottgenroth
Hottgenroth & Tacos optimieren den Workflow innerhalb der gemeinsamen Softwarewelt.
01.12.2022
Jubiläum
Vergabe24 feiert 15-jähriges Bestehen. Am 19. September 2007 ging das Vergabeportal für Deutschland online.
20.01.2022
Fränkische Rohrwerke
profi-air PLAN ist die neue, cloudbasierte Auslegungssoftware von Fränkische für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Die kostenlose, normkonforme Anwendung löst das bisherige Programm profi-air...
10.06.2021
Wirtschaft
Die Hager Vertriebsgesellschaft ist deutschlandweit mit insgesamt zehn Technischen Service Centern in sechs Regionen vertreten. Die Region Ost hat zum 1. Juni 2021 ein neues Zuhause bekommen: im...
20.04.2020
Das Vorantreiben allgemeingültiger BIM-Standards ist auf Dauer unverzichtbar, sagt Dr. Arto Kiviniemi, früherer Professor für Digitales Architekturdesign und einer der international führenden...
17.01.2022
Orca
Orca bietet mit dem neuen Funktionsupdate eine komfortable Lösung: den Import von Excel-Dateien. Damit alle Daten korrekt in Orca AVA zugeordnet werden können, unterstützt die von Orca mitgelieferte...