ISH: IMI Hydronic Engineering

Neuheiten zur Durchflussmesstechnologie

Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein neues Highlight der Durchflussmesstechnologie.

Quelle: IMI Hydronic
Quelle: IMI Hydronic

Die Neuheit ist der elektronische Differenzdruckregler TA-Smart-Dp mit der Möglichkeit zur Durchfluss-, Temperatur- und Leistungsmessung. TA-Smart-Dp erweitert die Produktserie TA-Smart. Der Regler hält den Differenzdruck über die Last konstant und garantiert damit eine hohe Regelautorität und Regelstabilität für nachgeschaltete modulierende Regelventile.

Neu in dieser Produktlinie ist auch die erweiterte Baureihe des bisherigen TA-Smart Durchgangsregelventil, das jetzt auch von DN 20 bis 125 verfügbar ist. Zudem hat es eine Software-Erweiterung für die Anwendung in Change-Over-Systemen erhalten. Die kompakte Bauweise der Regler TA-Smart und TA-Smart-Dp und die einfache Parametrierung reduziert die Einbau- und Inbetriebnahmezeit.

Neues präsentiert auch die Marke IMI Heimeier auf der ISH, die Multilux-Ventile für moderne Bad- und Ventilheizkörper gibt es erstmals in der Farbe schwarz.
Halle 9.1, Stand E06

Printer Friendly, PDF & Email
03.04.2023
ISH Nachlese: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein Highlight der Differenzdruckregeltechnologie zur Anwendung in Heizungs- und Kälteanlagen.
04.07.2022
IMI Hydronic
In Deutschland ist der größte Teil aller Heizungsanlagen nicht optimal einreguliert. IMI Hydronic Engineering bietet hierfür mit der Marke Heimeier die entsprechende Regelungstechnik an.
03.08.2022
Airflow
Um die einwandfreie Funktionalität von Lüftungssystemen sicherzustellen, ist es unerlässlich, diese kontinuierlich zu überwachen. Volumenstrom-Wirkdruckgeber wie das Wilson-Staugitter von Airflow...
24.05.2023
Standpunkt
Im Rahmen der REACH-Verordnung will die EU rund 10.000 chemische Stoffe der PFAS-Gruppe verbieten. Das hätte wesentliche Auswirkungen auf die Industrie, befürchtet der VDMA.
27.01.2023
Förderung
Das Bundesbauministerium startet ein neues Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“. Dafür werden 750 Mio. Euro bereitgestellt.
26.10.2022
Fit für 55
Bis 2030 sollten alle Neubauten in der EU emissionsfrei sein. Bestehende Gebäude sollten bis 2050 in emissionsfreie umgewandelt werden.