ISH: IMI Hydronic Engineering

Neuheiten zur Durchflussmesstechnologie

Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein neues Highlight der Durchflussmesstechnologie.

Quelle: IMI Hydronic
Quelle: IMI Hydronic

Die Neuheit ist der elektronische Differenzdruckregler TA-Smart-Dp mit der Möglichkeit zur Durchfluss-, Temperatur- und Leistungsmessung. TA-Smart-Dp erweitert die Produktserie TA-Smart. Der Regler hält den Differenzdruck über die Last konstant und garantiert damit eine hohe Regelautorität und Regelstabilität für nachgeschaltete modulierende Regelventile.

Neu in dieser Produktlinie ist auch die erweiterte Baureihe des bisherigen TA-Smart Durchgangsregelventil, das jetzt auch von DN 20 bis 125 verfügbar ist. Zudem hat es eine Software-Erweiterung für die Anwendung in Change-Over-Systemen erhalten. Die kompakte Bauweise der Regler TA-Smart und TA-Smart-Dp und die einfache Parametrierung reduziert die Einbau- und Inbetriebnahmezeit.

Neues präsentiert auch die Marke IMI Heimeier auf der ISH, die Multilux-Ventile für moderne Bad- und Ventilheizkörper gibt es erstmals in der Farbe schwarz.
Halle 9.1, Stand E06

Printer Friendly, PDF & Email
03.04.2023
ISH Nachlese: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein Highlight der Differenzdruckregeltechnologie zur Anwendung in Heizungs- und Kälteanlagen.
03.08.2023
Pauschales PFAS-Verbot
Ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) lassen sich die Schlüsseltechnologien der Transformation zur Klimaneutralität nicht produzieren und damit die Energie- und Mobilitätswende nicht...
24.05.2023
Standpunkt
Im Rahmen der REACH-Verordnung will die EU rund 10.000 chemische Stoffe der PFAS-Gruppe verbieten. Das hätte wesentliche Auswirkungen auf die Industrie, befürchtet der VDMA.
25.07.2023
Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen
Im Projekt "H2GO" führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden.
14.09.2023
Die Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) hat analysiert, wie sich der energetische Zustand von Häusern und Wohnungen auf die durchschnittlichen Gaskosten der Bewohnenden auswirkt.
09.06.2023
Gasheizung oder Wärmepumpe?
Mit einer neuen Stellungnahme wollen Energiefachleute von Scientists for Future, darunter Volker Quaschning von der HTW Berlin, dazu beitragen, die derzeit hitzig bis polemische Debatte um das GEG auf...