IMI Hydronic

Optimale Heizungsregelung wichtiger denn je

In Deutschland ist der größte Teil aller Heizungsanlagen nicht optimal einreguliert. IMI Hydronic Engineering bietet hierfür mit der Marke Heimeier die entsprechende Regelungstechnik an.

Thermostat-Kopf K mit eingebauten Fühler und Fernfühler für die Einzelraumtemperaturregelung. Quelle: IMI Hydronic Engineering
Thermostat-Kopf K mit eingebauten Fühler und Fernfühler für die Einzelraumtemperaturregelung. Quelle: IMI Hydronic Engineering

Für eine präzise Einzelraumtemperaturregelung sorgt zum Beispiel die Produktpalette der Thermostat-Köpfe K.

Eingesetzt wird der Thermostat-Kopf K für Warmwasserheizungen z. B. an Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren. Ausführungen mit Fernfühler ermöglichen zudem die Montage hinter Vorhängen, Heizkörperverkleidungen usw., in engen Nischen oder auch senkrecht.

Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den hydraulischen Abgleich auch in Bestandssystemen auszuführen, die Eclipse-Serie mit automatischer Durchflussregelung. Die Eclipse Thermostatventile regeln den Durchfluss jederzeit unabhängig vom Differenzdruck auf den voreingestellten Wert. Die maximale Durchflussmenge lässt sich durch das Drehen der Ziffernkappe direkt am Ventil von 10 bis 150 l/h stufenlos einstellen. Das Thermostatventil „Multilux V Eclipse“ eignet sich für den Einsatz bei Bad-, Design-, Universal- oder Ventilheizkörpern mit unterem Zweipunktanschluss.

Printer Friendly, PDF & Email
10.03.2023
ISH: IMI Hydronic Engineering
Mit der Produktlinie TA-Smart präsentiert IMI Hydronic Engineering ein neues Highlight der Durchflussmesstechnologie.
21.03.2023
ISH Nachlese
Das digitale System seero.Pro regelt den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage automatisiert für jeden einzelnen Heizkörper. Die digitale Thermostattechnik für die Wohnungswirtschaft kommt vom...
30.05.2023
Danfoss
Danfoss erweitert seine Produktfamilie selbsttätiger Thermostatköpfe: Mit den gasgefüllten Modellen Aero und Aveo-Behördenmodell sowie den flüssigkeitsgefüllten Modellen React und Redia stellt das...
02.05.2023
Kalo
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bestätigt deutliche Verbrauchssenkung durch Smart-Heating-Lösung von Kalo.
29.09.2023
Kalorimeta
KALO bringt als erster wohnungswirtschaftlicher Dienstleister eine Smart-Heating-Lösung an den Markt, die nicht nur mittels intelligenter Raumtemperatursteuerung Heizenergie einspart.
19.04.2023
Delabie
Delabie enthüllt sein neues elektronisches Duschelement mit Thermostat: Sporting 2 Securitherm. Hygienisch, sicher und sparsam sorgt es für optimalen Komfort.