Zudem präsentiert der Hersteller neben den klassischen Heiz- und Klimalösungen ein neues Versorgungskonzept mit dem Namen e.lements, das die ganzheitliche Energieversorgung eines Gebäudes einschließlich Photovoltaik, Wasserstofferzeugung und Speicherung sowie Hallenklimatisierung aus einer Hand bietet.
Die neue Geräteserie wird in den Leistungsklassen 21 bis 61 kW und Längen zwischen 3,5 und 12,5 m verfügbar sein.
Dass der geniumSchwank ein wesentlicher Baustein für die Realisierung eines CO2-freien Unternehmens auf Wasserstoffbasis sein kann, verdeutlicht das neuartige und erstmals auf der ISH präsentierte Servicekonzept mit dem Namen e.lements, The Energy Flow Management System.
e.lements bündelt alle Leistungen, die für eine Energie-Autarkie bzw. CO2-Neutralität einer Halle benötigt werden. Schwank kümmert sich dabei um Auslegung, Beschaffung und Installation aller relevanter Komponenten.
Halle 12.1, Stand E78