Sekundärluftkühlgerät mit thermischer Desinfektion

Die DIN 1946-4 und die VDI 6022 definieren die Hygieneanforderungen für personenbesetzte Räume neu. Sekundärluftkühlgeräte müssen mit zwei Filterstufen ausgestattet, gut zugänglich, einfach zu reinigen und zu warten sein. Das Vindur Top Sekundärluftkühlgerät von Weiss MediClean erfüllt als erstes Gerät diese Anforderungen und bietet mit der thermischen Desinfektion eine Zusatzoption, um die Hygiene weiter zu verbessern.

Das neue Sekundärluft-Kühlgerät ist mit zwei Filterstufen ausgestattet, einfach zu reinigen und leicht zu warten. Quelle: Weiss Technik Unternehmen
Das neue Sekundärluft-Kühlgerät ist mit zwei Filterstufen ausgestattet, einfach zu reinigen und leicht zu warten. Quelle: Weiss Technik Unternehmen

Der Vindur TOP ist mit einer zweistufigen Filterung (saugseitig PM1/≥ 50 %, druckseitig PM1/≥ 80 %) ausgestattet. Um die Hygiene weiter zu verbessern werden die Geräte optional mit einer thermischen Desinfektion ausgestattet. Das völlig neu entwickelte Verfahren verhindert das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien und Schimmelpilze im Klimagerät effektiv. Hierzu werden, gesteuert über einen Feuchtefühler, der Wärmetauscher und die Kondensatwanne sequenziell aufgeheizt und vollständig getrocknet, so dass alle Mikroorgansimen sicher abgetötet werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt zur Einhaltung der Vorschriften ist die gute Zugänglichkeit und Reinigbarkeit sowie der einfache Austausch von Ersatzteilen. Bei Vindur TOP sind alle relevanten Geräteteile dank der nach unten zu öffnenden Gehäuseklappe optimal zugänglich. Ihre glatten Oberflächen sind einfach zu reinigen und gut zu desinfizieren.

Vindur TOP Sekundärluftkühlgeräte können wahlweise unter der Decke montiert oder, mit saug- und druckseitig angebrachten Kanalanschlüssen, in eine abgehängte Decke integriert werden.

Printer Friendly, PDF & Email
26.07.2023
Lüftungsanlagen für Krankenhäuser:
In Krankenhäusern gelten strenge Hygienevorschriften, die sich auch auf die Gebäudetechnik auswirken. Eine besondere Bedeutung haben raumlufttechnische (RLT) Anlagen.
03.11.2022
Dach-Photovoltaik beschleunigt die Energiewende vor Ort und senkt den Gasverbrauch – gerade im Zusammenspiel mit Batterie, Wärmepumpe und Wallbox. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) zeigt...
26.05.2023
Systemair
Die Systemair Jet-Ventilatoren der Baureihe AJR und AJ8 sind mit neu entwickelten Laufrädern ausgestattet. Diese ermöglichen höhere Schübe mit gleicher Leistung und damit eine verbesserte Effizienz.
27.03.2023
Wirtschaft
Seit Anfang März füllt sich das neue “Center of Climate” mit Leben und die Mitarbeitenden des Raumklimaspezialisten Zehnder können die neuen Räumlichkeiten und Büroflächen am deutschen Standort in...
27.04.2023
Die neue Materialdatenbank von DVGW Cert, figawa und Kiwa soll den Genehmigungsprozess von Rohstoffen verkürzen, Herstellern Kosten sparen und die Markteinführungszeit reduzieren.
10.02.2023
Wertschöpfung statt Abriss
Die Fokussierung auf den Bestand bietet die Möglichkeit, graue Emissionen zu vermeiden und vorhandene Substanz sinnvoll zu nutzen.