12. Forum Wohnungslüftung

Save the Date! Quelle: HEA
Save the Date! Quelle: HEA
Termindaten
Kategorie
Forum
Datum
21.11.2023
Ort
online

Die HEA Fachgemeinschaft Effiziente Energieanwendung und das Umweltbundesamt laden am 21. November 2023 zum gemeinsamen Fachforum „Wie statte ich mein Gebäude in Zeiten hoher Energiepreise klimafreundlich und zukunftssicher aus?

Damit rückt das 12. Forum Wohnungslüftung die energetischen Potenziale von Lüftungslösungen in den Mittelpunkt.

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind eine oft unterschätzte Komplementärtechnologie für den klimaneutralen Umbau der Gebäudeheizung, denn Wärme, die nicht mit der Fortluft ungenutzt aus dem Gebäude abgeführt werde, müsse erst gar nicht neu erzeugt und verteilt werden, sagt HEA-Geschäftsführer Jan Witt.

„Eine ausreichende Lüftung – ob maschinell oder natürlich, ist elementar für unser Wohlbefinden beim Aufenthalt in Gebäuden. Gleichzeitig haben sich Energie und Ressourcen enorm verteuert“, hebt Wolfram Birmili, UBA-Fachgebietsleiter für Innenraumhygiene und gesundheitsbezogene Umweltbelastungen, hervor. Um die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu steigern, seien neben der Wärmedämmung auch die wirksame Lüftungstechnik, Wärmerückgewinnung und die Nutzung erneuerbarer Energien wichtig.

Förderprogramme helfen bei der finanziellen Umsetzung von Energieeinsparung und Dekarbonisierung von Gebäuden.

Im Fokus des Online-Forums stehen praktikable Lösungen für gute Raumluftqualität. Dabei werden insbesondere die energetischen Potenziale unterschiedlicher Lüftungstechnologien beleuchtet. Beispiele aus der Praxis, Grundlagen und Lösungen geben den Marktpartnern im 12. Forum Wohnungslüftung konkrete Handlungsempfehlungen.

Information und Anmeldung

Interessierte können sich bereits unter www.hea.de/veranstaltungen für eine Teilnahme registrieren. Das Programm sowie weitere Informationen folgen.

Veranstalter
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V.
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon
030 300199-0
Premium
Bild Teaser
Energiewende im Gebäude

Die Energiewende im Gebäudesektor baut vielfach auf die Wärmepumpe. Sich auf sie allein zu verlassen, greift aber zu kurz: Für eine aus Komfort-

Wirtschaft
Bis einschließlich September diesen Jahres setzten setzen die Hersteller 1.048.000 Heizungen ab, das sind erstmalig seit den 90er-Jahren wieder über eine Million.
mfh systems
Die Ideal Fußbodenheizung und die neue Safetec Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit denen moderner Trockenbausysteme.
Airflow Lufttechnik
Bei der Auslegung zentraler Lüftungsanlagen müssen Fachplaner zahlreiche Anforderungen beachten, um eine kontinuierlich hohe Luftqualität im gesamten Gebäude sicherzustellen. Unterstützung...
Die Gründung des KNX Deutschland e.V. jährt sich am 27. Juni 2023. 14 Gründungsmitgleider hatten den Verband vor einem Jahr aus der Taufe gehoben.
VDMA - Allgemeine Lufttechnik
Aktuell sind die Unternehmen der Allgemeinen Lufttechnik in Deutschland noch im Plus, aber ausbleibende Bestellungen, fehlende Fachkräfte, geopolitische Krisen und die angespannte...