NRW-Geothermiekonferenz 2023

Termindaten
Kategorie
Konferenz
Datum
20.09.2023
Ort
Bochum

Über neue Anwendungen der oberflächennahen und tiefen Geothermie, den Einsatz von Grubenwasser und Großwärmepumpen, aktuelle Fördermöglichkeiten sowie über Projekte von Kommunen, regionalen Energieversorgen und von Stadtwerken informiert die NRW-Geothermiekonferenz am 20.9.2023 in Bochum.

In vier Blöcken informiert die Veranstaltung zu aktuellen Projektprogrammen, zu Daten der oberflächennahen Geothermie in NRW sowie zu Zwischenergebnissen der Potenzialstudie Wärme NRW, zu aktuellen Machbarkeitsstudien sowie zu innovativen Projekten und gibt abschließend einen Überblick über die Geologische Landesaufnahme NRW, zur Planung eines Tiefengeothermie-Projektes sowie zur speziellen Technik und Anwendung von Hochtemperatur-Wärmepumpen.

Veranstalter dieser achtzehnten Auflage sind die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate in Kooperation mit der Fraunhofer Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie (Fraunhofer IEG) und weiteren NRW-Landesinstitutionen.

Auszüge aus dem Programm:

  • Geothermie in NRW – Förderung und aktuelle Entwicklung aus Sicht des Wirtschaftsministeriums
  • Vorstellung der Zwischenergebnisse der Potentialstudie Wärme NRW
  • Wärme aus Tiefengeothermie in NRW – Herangehensweise und Erkenntnisgewinn aus den Machbarkeitsstudien
  • Mitteltiefe Geothermie und Grubenwassernutzung
  • Vorbereitung und Planung von Tiefengeothermie-Projekten
  • Groß- und Hochtemperaturwärmepumpen

Infos zur Veranstaltung:

  • Datum: 20. September 2023
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Ort: Deutsches Bergbau-Museum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
  • Anmeldeschluss: 13. September 2023, 22:00 Uhr

Vollständiges Programm und Anmeldung unter:

https://www.energy4climate.nrw/event/nrw-geothermiekonferenz-2023

Veranstalter
NRW.Energy4Climate GmbH
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Telefon
0211 822 086-555
06.12.2023 - 07.12.2023
Würzburg
19.10.2023
Berlin, Vollgutlager Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
08.11.2023 - 09.11.2023
Berlin
23.11.2023 - 24.11.2023
Bonn
21.11.2023 - 22.11.2023
Dresden und online
06.12.2023 - 07.12.2023
Köln
26.10.2023
Frankfurt a.M.
08.11.2023 - 09.11.2023
Energiepark Hirschaid und online
Wirtschaft
Die ebm-papst Gruppe hat das am 31. März 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 2,54 Mrd. Euro abgeschlossen.
Premium
Bild Teaser
Split-, Multi-Split- und VRV(F)

Will man sein Haus mit ein und derselben Technologie heizen und kühlen, kommen im Regelfall nur Wärmepumpenlösungen infrage, die die

Umwelt
Die neuesten Berechnungen des Umweltbundesamtes belegen, dass der Gebäudesektor die vorgegebenen Klimaziele erneut nicht erreicht hat.
H-Tronic
Seinen neuen Universal-Temperaturschalter UTS 1000 hat H-Tronic für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert: Der Wächter lässt sich in privaten wie gewerblichen Bereichen überall dort...
perma-trade
perma-trade hat seine bewährte natürliche Kalkschutztechnologie weiterentwickelt und in der Wirksamkeit nochmals verbessert.
Schräder
Die Emissionsminderungseinheit Future Emission Control (kurz FEC) für Kaminöfen ermöglicht einen Abscheidegrad der Partikelanzahl bis zu 90 %. Mit der neuen WLAN/WEB-basierten...