B.KWK-Kongress 2022: KWK - Innovativ, Erneuerbar!

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
26.09.2022 - 27.09.2022
Ort
Berlin

Der 14. Jahreskongress des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. findet dieses Jahr wieder in Präsenz unter dem Titel „KWK – Innovativ, Erneuerbar!“ am 26. & 27.09.2022 in Berlin statt.

Ob maßgeschneiderte Kombinationen verschiedener Energietechnologien im Bereich der kommunalen Strom- und Wärmeversorgung, erneuerbare Brennstoffe, rechtliche und planerische Aspekte oder die Nutzung industrieller Abwärme – der diesjährige Kongress behandelt die Möglichkeiten für und mit der KWK in der Energiewende. Neben Kompetenz aus der Praxis, wissenschaftlichen Ansätzen und konzeptionellen Fragestellungen wird ein Fokus der Veranstaltung auf politische Zusammenhänge gerichtet sein.

Den Auftakt bildet am 26. September ab 18 Uhr ein energiepolitischer Abend in Form einer Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten über die Potenziale der KWK und deren politischer Realisierung in der im Wandel begriffenen Energieversorgung. Im Anschluss bietet ein geselliges Abendprogramm Zeit für den persönlichen Austausch.

Am 27. September folgt der Kongress mit einem Fachvortragsprogramm aus Beiträgen unter anderem zur Verfügbarkeit von erneuerbaren Gasen, der Wärmewende und Dekarbonisierungsstrategien in der kommunalen Energieversorgung. Auch die regenerative Versorgungssicherheit mit KWK, Speicherkraftwerke, Möglichkeiten für eine klimaneutrale Industrie und rechtliche Rahmenbedingungen in KWKG und EEG stehen auf dem Programm.

Der B.KWK wird zeitnah weitere Details unter www.bkwk-kongress.de veröffentlichen. Eines ist aber jetzt schon klar: Es wird spannend!

Die Rahmendaten

  • Energiepolitischer Abend, 26.09.2022, 18 Uhr
    Roadrunner‘s Paradise Club, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin
  • Kongress, 27.09.2022, 9:00 – 16:30 Uhr
    Leonardo Royal Hotel Alexanderplatz, Otto-Braun-Str. 90, 10249 Berlin
Veranstalter
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Rebecca Brenner - Referentin für Energiewirtschaft
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Telefon
49 30 2701 9281 13
VDMA
Positive Impulse und Chancen der Kältetechnik stehen großen Herausforderungen gegenüber. Effizienz ist gefragt. Dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage des VDMA Fachverbands Lufttechnik.
Siegenia
Bei der vollständigen Neuentwicklung des Aeromat VT-Lüfters hat Siegenia das Thema Fassadenlüftung konsequent weiter gedacht.
Verbände
Das Bündnis für Wohnungslüftung, bislang getragen vom BDH und dem FGK, hat mit dem ZVSHK einen neuen Partner dazugewonnen.
Verbände
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. unterstützt Kernelemente des BMWK-Energiesicherheitspakets.
Bau- und Ingenieurkammern
In ihrer Brüsseler Erklärung fordert die 71. Bundesingenieurkammer-Versammlung (BKV) die bundesweit einheitliche gesetzliche Mitgliedschaft von listengeführten Ingenieurinnen und Ingenieuren...
Europa
46 CEOs und Führungskräfte großer Unternehmen und Verbände fordern von der Europäischen Kommission höhere Ambitionen bei der effizienten Strom- und Wärmeerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung...