aquanale 2023

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
24.10.2023 - 27.10.2023
Ort
Köln

Die aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente., ist voll auf Kurs. Nach Ablauf der Early Bird-Phase verzeichnet die in gut acht Monaten stattfindende Branchenleitmesse bereits einen starken Ausstellerzuspruch, darunter alle marktrelevanten Unternehmen aus dem In- und Ausland. „Wir erwarten eine sehr gute aquanale, die an die starken Vorveranstaltungen nahtlos anknüpft und sich noch weiterentwickelt – zumal wir jetzt ohne die Einschränkungen der zurückliegenden drei Jahre planen können“, freut sich Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter der Koelnmesse über den hervorragenden Anmeldestand. „Wir haben schon jetzt 85 Prozent der Ausstellungsfläche belegt und es sind ja noch einige Monate Vorlauf. Ein klares Signal der Branche, dass die aquanale als internationale Branchenplattform unverzichtbar ist“, so Pollmann weiter. Die aquanale findet vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Köln, parallel zur FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum Sport und Bewegungseinrichtungen, statt. Ideelle Trägerin der Veranstaltung ist der Bundesverband Schwimmbad und Wellness e.V. (bsw).

Die Attraktivität der aquanale für die internationale Schwimmbad- und Wellnessbranche wird durch die Zusagen namhafter Unternehmen aus dem In- und Ausland unterstrichen. Zu den bereits angemeldeten Unternehmen aus den Bereichen Schwimmbad, Technik, Wasseraufbereitung, Sauna und Wellness zählen unter anderem Alukov, Aqua Solar, Aquarena, Aura, B+B, Behncke, Bieri Tenta, Binder, Bünger & Frese, BWT Procopi, CF Group, Compass Pool, Diamant, Eichenwald, elbtal, Fluidra, grando, Hayward, Herborner Pumpen, Herget, Hugo Lahme, Klarer, Maitec, Meranus, Midas, Narvi, Niveco, n-tree, OSF, Peraqua, Renolit, Riviera Pool, Rollo Solar, SCP, Softub World, SPECK Pumpen, T & A, TechnoAlpin, Tintometer Lovibond, Trendpool Weinmann, WDT, Whirlcare, Wibre, Wiegand Waterrides und weitere.

Die aquanale belegt wieder die modernen Nordhallen 7 und 8, unmittelbar am Eingang Nord des Kölner Messegeländes. In Halle 7 werden die Themen Schwimmbadtechnik und Pool abgebildet. Auch das Vortragsareal des Internationalen Schwimmbad- und Wellness-Forums wird in Halle 7 zu finden sein. Die Schwerpunkte Sauna, Whirlpool, Wellness & SPA sowie der private Schwimmbadbereich mit Pools & Aufstellbecken wird in Halle 8 zusammengefasst.

Zur anstehenden Veranstaltung hat die aquanale eine strategische Partnerschaft mit dem Zusammenschluss der finnischen Saunaindustrie „Sauna from Finland“ vereinbart, um den teilnehmenden Unternehmen aus Finnland auf der internationalen Branchenleitmesse zusätzliche Sichtbarkeit und Unterstützung für die eigenen Exportbemühungen zu eröffnen.

Zum 10. Mal findet im Rahmen der aquanale das Internationale Schwimmbad- und Wellness-Forum (ISWF) statt. Organisiert und durchgeführt vom bsw in Zusammenarbeit mit der IAKS – Internationale Vereinigung Sport und Freizeiteinrichtungen e. V. – wird hier an allen 4 Messetagen in Halle 7 ein informatives und themenorientiertes Fachprogramm präsentiert, das aktuelle und in der Branche diskutierte Themen aufgreift und zielgruppengerecht aufbereitet.

Das EWA-Village, eine Zusammenarbeit der European Waterpark Association EWA und der Koelnmesse konzentriert sich in diesem Jahr auf das Thema „Green Waterparks“. Im EWA-Village steht der Dialog mit der Branche im Vordergrund, um vor allem aktuelle Themen der Betreibenden von Spaß- und Freizeitbädern, Wasserparks und öffentlichen Schwimmbädern zu besprechen und zukunftsweisende Konzepte nach vorne zu bringen.

Weitere Informationen unter: www.aquanale.de

Veranstalter
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Telefon
0221/821-0
06.12.2023 - 07.12.2023
Würzburg
19.10.2023
Berlin, Vollgutlager Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
08.11.2023 - 09.11.2023
Berlin
23.11.2023 - 24.11.2023
Bonn
21.11.2023 - 22.11.2023
Dresden und online
06.12.2023 - 07.12.2023
Köln
26.10.2023
Frankfurt a.M.
08.11.2023 - 09.11.2023
Energiepark Hirschaid und online
Fränkische
Trinkwasser, Heizung, Wärmepumpe: Mit den Installationssystemen alpex F50 PROFI und alpex L von Fränkische lässt sich jede Anschluss-Situation vom Energieerzeuger bis hin zum Heizkörper oder...
BIV/VDKF/ZVKKW/LIK
Die Umsetzung der Novellierung der F-Gase-Verordnung in der derzeitigen Version oder gar eine Verschärfung hätte drastische Auswirkungen. Verbände sehen eine Gefahr für Wirtschaft und...
Podcast
In einer Spezial-Ausgabe des Podcasts „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts, spricht Dr. Sibylle Braungardt, Expertin für Klimaschutz im Gebäudesektor, über die Änderungen im GEG...
Verband
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat am 21. November 2022 das „BEE-Wärmeszenario 2045“ vorgestellt. Danach sind 100 % Erneuerbare Wärme gegen die fossile Preis- und Klimakrise...
Premium
Bild Teaser
On-site Desinfektion

Mit geeigneten Desinfektionsverfahren wird eine Absenkung der Warmwassertemperatur in Gebäudeinstallationen möglich. Dies bietet die Möglichkeit zur

ZVSHK - Stellungnahme zum GEG
Die im Bundestag am 08. August verabschiedete Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) muss kurzfristig durch attraktive Förderanreize flankiert werden.