Die klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung ist eine zentrale Säule der Energiewende. Die Suche nach zukunftsfähigen Lösungen beschäftigt viele Kommunen und Unternehmen. Entsprechend groß ist der Bedarf an Information und Austausch – und in diese Lücke stößt die HEATEXPO.
Die neueFachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft, feiert vom 21. bis 23. November 2023 in Dortmund Premiere. Im Fokus stehen die Themen nachhaltige Energieversorgung, Infrastruktur und Transportnetze, Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Services, die Digitalisierung der Wärme, Entwicklung und Investition.
Hier zeigen bekannte Aussteller aus den Bereichen Anlagenbau, Geräteherstellung, Technologie, Projektentwicklung, Infrastruktur sowie Beratung, welche Neuheiten es gibt. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Keynotes, Impulsvorträgen und Diskussions-Panels ergänzt die Ausstellung optimal.
Die HEATEXPO bietet die große Chance für kommunale Entscheidungsträger, Energieversorger, Industrieunternehmen und Planer, sich über die zukünftige Wärmeplanung zu informieren.
Mehr Informationen unter: www.heat-expo.de