SMART HOMES PRO

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
21.09.2023 - 22.09.2023
Ort
Berlin

Die SMART HOMES PRO will gewerkeübergreifend alle miteinander vernetzen, die das Thema „Smart“ bereits spielen oder es spielen wollen - unabhängig davon, ob es sich um die Elektrobranche, den Energiebereich, Licht oder auch die Medientechnik handelt.

Unsere Mission: „das noch schlafende Potenzial“ wachrütteln. Jeder Handwerksbetrieb wird sich angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Baubranche darauf fokussieren müssen, intelligentere statt einfach nur mehr Technik zu verbauen. Für dieses Ansinnen bietet die SMART HOMES PRO eine einzigartige Plattform.

Weitere Infos finden Sie auf www.smarthomespro.com.

Ihr Eintritt zur SMART HOMES PRO:

Mit unserem Aktionscode SHPB23_tga_092023 erhalten Sie freien Eintritt. 

Hier geht es zu Ihrem Ticket: https://smarthomespro.com/page12.html.

Veranstalter
SMART HOMES PRO GmbH & Co. KG
Traunsteiner Straße 10
10781 Berlin
Telefon
030 - 236 33 803
06.12.2023 - 07.12.2023
Würzburg
19.10.2023
Berlin, Vollgutlager Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
08.11.2023 - 09.11.2023
Berlin
23.11.2023 - 24.11.2023
Bonn
21.11.2023 - 22.11.2023
Dresden und online
06.12.2023 - 07.12.2023
Köln
26.10.2023
Frankfurt a.M.
08.11.2023 - 09.11.2023
Energiepark Hirschaid und online
Waterkotte
Waterkotte hat den Verkauf seiner neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser gestartet. Die neuen Monoblock-Modelle Basic Line Air Bloc 7008 und 7015 sind seit Juli in...
Schwank
In der zweiten Januarwoche 2023 hat Schwank die erste zu 100 % wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb genommen.
Frei
Bild Teaser
Wärmeverteilung und Licht kombiniert

Sie sieht aus wie neu, ist aber saniert – die Sporthalle des Lippe Berufskollegs in Lünen. Mit Photovoltaik im Außen- und einer Deckenstrahlheizung

Frei
Bild Teaser
05/2023 Editorial
Kemper
Mit der Neuentwicklung der etablierten frostsicheren Außenarmatur Frosti® bringt Kemper im Herbst ein Produkt mit neuen Vorteilen in Funktion und Montage auf den Markt.
Bundesdigitalminister Wissing und Bundesbauministerin Geywitz starten Plattform zur Unterstützung des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Damit soll die Digitalisierung des Bauwesens...