13. Internationales BUILDAIR Symposium

Quelle: Energie- und Umweltzentrum am Deister (EUZ)
Quelle: Energie- und Umweltzentrum am Deister (EUZ)
Termindaten
Kategorie
Symposium
Datum
02.06.2023 - 03.06.2023
Ort
Hannover Congress Cenrtum (HCC)

Das diesjährige Symposium dreht sich um die folgenden Themenbereiche:

  • Praktische Erfahrungen mit der EN ISO 9972 und den Anhängen
  • Luftdichtheitskonzepte
  • Thermografie
  • Produktweiterentwicklung zur Herstellung der Luftdichtheit und Messgeräte

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) erkennt das Symposium als Fortbildung an - für die Teilnahme am Symposium können Sie sich für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste je 12 Unterrichtseinheiten für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247 anrechnen lassen.

2023 wird das Symposium übrigens 30 Jahre alt - deshalb freuen wir uns ganz besonders darauf, Sie in Hannover begrüßen zu können!

Weitere Informationen, Teilnahmegebühr und das Programm finden Sie auf der Veranstalterseite.

Programmflyer als PDF

Tagungsort

Hannover Congress Centrum (HCC)
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Tagungssprachen

Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch, die gesamte Tagung wird simultan übersetzt. 

Tagungsband

Die Kurzfassungen aller Beiträge werden in Deutsch und in Englisch in einem digitalen Tagungsband zusammengestellt. Die ausführlichen Beiträge oder PowerPoint-Präsentationen werden nach der Tagung zum Download bereitgestellt.

 

Veranstalter
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe
Naber
Das neuentwickelte Luftkanalsystem Compair Prime flow® von Naber bewegt Kochdunst so effizient wie möglich.
DGNB
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem für Neubauten finalisiert.
Forschung und Entwicklung
Der Schweizer Modulbauer Megasol Energie AG lizensiert, die vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelte, MorphoColor®-Farbtechnologie für seine Solarmodule.
Gebäudewärme
73 % der geschäftlichen und 65 % der privaten Vermietenden werten den Beschluss der Bundesregierung als Anstoß, die Energiebilanz von Gebäuden zu verbessern. Dies zeigen Marktforschungsdaten...
Grohe
Grohe bietet eine große Auswahl an Elektronikarmaturen mit integriertem Infrarot-Sensor, die den Nutzer vor einer möglichen Infektion schützen.
Frei
Bild Teaser
Ferninspektion für Rauchwarnmelder

OMS-Standard erleichtert die Kommunikation aller Geräte im Walk-by-Verfahren per Laptop oder Tablet.