7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
28.09.2022
Ort
Köln - Online

Am 28. September 2022 findet die 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

Ergänzt wird der jährliche Branchentreffdurch eine begleitende Fachschau, die barrierefreie, lebenslaufbeständige Bauprodukte und Designlösungen vorstellt. Nachdem die Fachtagung in den letzten beiden Jahren nur digital stattfinden konnte, trifft sich die Branche in diesem Jahr im KOMED, Mediapark Köln, und gleichzeitig digital im Live-Stream.

In einzelnen Fachvorträgen erläutern namhafte Expertinnen und Experten, wie sich Barrierefreiheit bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren lässt. Sie liefern wertvolle Praxistipps, sensibilisieren für typische Fehler und zeigen anhand von Best Practice-Beispielen, dass eine ausgewogene barrierefreie Gestaltung Komfort und Sicherheit für alle bietet und nicht zu Lasten von Vielfalt und Design gehen muss.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die barrierefreie Projekte planen, bauen oder begleitende, also an Architekturschaffende, (Fach-)Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Sachverständige, Behindertenbeauftragte und Interessenvertreter*innen, Behörden und Verbände sowie die Bau-, Wohn- und Immobilienwirtschaft. Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung von der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW wird beantragt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bfb-barrierefrei.de/fachtagung

Veranstalter
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon
0221 5497-0
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Das barrierefreie Badezimmer ist ein wichtiger Bestandteil selbstbestimmten Lebens. Das Thema kann irgendwann jedem begegnen, daher ist es gut zu wissen, auf was es bei einer barrierefreien...
EU
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes hat am Dienstag die mit dem Rat am 5. Oktober vorläufig erzielte Trilog-Einigung über die Änderung der F-Gase-Verordnung bestätigt.
Frei
Bild Teaser
Abwärmenutzung – Teil 1

Industrie, Handel und Gewerbe bieten ein erhebliches Abwärmepotenzial, das bislang kaum erschlossen ist. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, worauf

KSB
Seit März 2023 hat KSB eine neue hocheffiziente Zirkulationspumpe auf dem Markt. Die neue CalioTherm S ist eine wartungsfreie Nassläuferpumpe für die Förderung von Trinkwasser in...
Premium
Bild Teaser
Lorowerk
Loro-X Rainstar ist ein universelles, auf nahezu jedem Flachdach als Attikaentwässerung einsetzbares System aus Stahl. Aufgrund seiner Variabilität, Sortimentsbreite und Bauweise ist es für...