Deutsche Kälte- und Klimatagung 2023

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
22.11.2023 - 24.11.2023
Ort
Hannover

2023 ist der DKV zum fünften Mal mit seiner Jahrestagung in Hannover zu Gast, und zum dritten Mal im Maritim Airport Hotel. Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr 118 Beträge an zwei Tagen in den fünf Arbeitsabteilungen des DKV und sieben Vorträge in der Sonderveranstaltung „Energieeffiziente Klimatisierung in Rechenzentren“.

Programm am 23. und 24.11.:

Kryotechnik: Kryogene Energieträger, Großanlagen und Komponenten, Kryomedizin, Kryobanken, Kryokühler

Grundlagen und Stoffe: Wärmeübertragung, Kreisprozesse, Stoffdaten, Sorption, Eisslurry

Anlagen und Komponenten: Wärmepumpen, Wärmeübertrager, Ejektoren und Verdichter, Verdichter, Anlagen

Kälteanwendung:
Kälte stationär: Weiterentwicklungen am R744-Kältekreis, Ergebnisse aus der Praxis und integrierte Systeme, Anlagentechnik, Risikominimierung und Simulationen, Diverses

Kälte und Klima mobil: Mobile Kälteanlagen

Klimatechnik: Energieeffiziente Anlagentechnik Raumklimatisierung, Befeuchtung

Wärmepumpenanwendung: Trends, R-290, Wärmequellen, Bestandsgebäude, Industrie- und HT-Wärmepumpen

Am Vortag der Veranstaltung stellen neun Studierende ihre Arbeiten aus allen Teilen der Kälte-, Klima-, Kryo- und Wärmepumpentechnik vor.

Ebenfalls am 22.11. finden folgende technische Besichtigungen statt:

  • Wagner Group, Langenhagen
  • NiBE Systemtechnik, Celle
  • Brugg Rohrsysteme, Wunstorf
  • Kelvion PHE GmbH, Sarstedt
  • Flughafen Hannover-Langenhagen
  • Leibniz Universität Hannover, Garbsen mit Institut für Thermodynamik (IFT) und Institut für Mehrphasenprozesse (IMP)

Die Tagung wird durch ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmen- und Begleitprogramm ergänzt.

Die detaillierten Unterlagen finden Sie auf unserer Website unter diesem Link.

Veranstalter
Deutscher Kälte‐ und Klimatechnischer Verein e. V.
Theodorstraße 10
30159 Hannover
Telefon
+49 (0) 511 897 0814
Vormerken!
Weiterbildung und Austausch für Bauexpertinnen, -experten und Kommunen zum klimafreundlichen Planen und Bauen am 11. September in Hamburg
Premium
Bild Teaser
Smarthome

Der neue Smarthome-Standard Matter schafft eine herstellerübergreifende Basis für Geräte im Haushalt. Er soll der lang erhoffte SmartHome Game-Changer

Exhausto by Aldes
Exhausto hat die modulare Lüftungsgeräteserie VEX4000 durch das neue Gegenstromwärmetauscher-Modul CF (Counter flow) erweitert. Der hocheffiziente Wärmerückgewinner verhindert insbesondere...
BMWSB/BMDV
Das Zentrum des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens, das BIM Deutschland, startet in die zweite Phase und stellt noch mehr und bessere Informationen bereit.
Premium
Bild Teaser
Wasserlose Urinale

Reinheit im Sanitärbereich wird gemeinhin mit Wasser assoziiert, insbesondere bei der WC-Keramik. Doch wasserlose Optionen gelangen aufgrund ihres

Scientists4Future
Der Ersatz von Gasheizungen durch Wärmepumpen senkt den Gasverbrauch am schnellsten. Dies zeigt eine Analyse im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications Earth & Environment“, die am...