Workshop zu zirkulärer Wertschöpfung im Bauwesen durch Digitalisierung

Termindaten
Kategorie
Workshop
Datum
20.03.2023
Ort
Münster

Nachhaltige Entwicklung im Bausektor: Veranstaltung von FH Münster und VDI am 20. März richtet sich an Fachpublikum

Der Bausektor steht in Deutschland für 60 % des Ressourcen- und 35 % des Energieverbrauchs sowie für mehr als 50 % der Abfallmengen. Er ist damit äußerst ressourcenrelevant und hat eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung.
Die Steigerung der zirkulären Wertschöpfung in diesem Sektor ist unabdingbar. Der hierfür notwendige Wandel in der gesamten Baubranche muss auf mehreren miteinander agierenden Ebenen interdisziplinär und über den gesamten Lebenszyklus erfolgen.

Wie kann die Regelsetzung auf den Wandel Einfluss nehmen? Welche Ansatzpunkte entwickeln die Hersteller, Planer, Auszuführende, Betreiber und Rückbauer? Welchen Anteil hat die Digitalisierung bei dem Wandel der Baubranche?

Diese und weitere Fragen werden bei dem gemeinsamen Workshop des VDI und der FH Münster am 20. März ab 10 Uhr diskutiert.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um Anmeldung.

Link zum Workshop „Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen durch Digitalisierung“

https://fh.ms/zwib-workshop

Veranstalter
Fachhochschule Münster
Fachhochschulzentrum
Corrensstraße 25
48149 Münster
Telefon
0251/83-6 40 90
25.05.2023
Hybrid: Berlin | online
09.05.2023 - 11.05.2023
Nürnberg
04.07.2023 - 06.07.2023
München
24.10.2023 - 27.10.2023
Köln
29.06.2023
Darmstadt
06.06.2023 - 07.06.2023
Hamburg
BMUV, VDI, DIN, DKE
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am...
BTGA
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die 22. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht:
Ochsner
Mit den Kompakt-Wärmepumpen der Hochtemperatur-Baureihe IWWHC P2d stellt Ochsner eine Lösung vor, die Temperaturen bis 82 °C erzeugt und damit alle Voraussetzungen für die thermische...
Eberle
Der Universal Thermostat Einsatz UTE 2800 von Eberle mit höherer 16A Schaltleistung passt die Heizleistung automatisch an für ein besonders ökologisches Heizen. Die neuen Modelle sind...
BASF
Der Spezialist für Luftreinigung UVCclean, Owen/Teck, setzt jetzt den BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect® zur Schallabsorption in seinen mobilen Luftreinigungssystemen airtubeUVC ein.
Frei
Bild Teaser
Energiesystemanalyse

Beim Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor können Wärmepumpen eine tragende Rolle spielen. Hemmnisse für ihren Einsatz und Lösungsansätze