In den letzten 10 Jahren hätten sich 50 Mrd. Euro Heizkosten im Gebäudebestand leicht vermeiden lassen, sagen Deneff und co2online und machen Vorschläge, wie es künftig gehen kann.
Laut der erschienenen Studie von BauInfoConsult „Die grüne Bauindustrie“, erwarten zwei von drei der 600 befragten Bauakteure bis 2027 ein großes Wachstumspotenzial bei PV-bedeckten...
CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-...
Ob Neubau oder Sanierung im Bestand – mit Ideal Classic ÖKO ST von mfh systems steht jetzt ein Flächenheizsystem zur Verfügung, das die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit...
Mit der BVF Richtlinie 15.13 Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen wurde ein praxisorientierter Leitfaden für die Abrechnung auf Basis der bestehenden ATV DIN Normen 18340...
Stiebel Eltron ist Partner des im Sommer 2021 gegründeten Clean-Tech-Unternehmens 1KOMMA5° geworden, das Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität u.a. per Energiemanagement zu einem...
Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht auf aktuelle Marktentwicklungen und notwendige Rahmenbedingungen für den weiteren Markthochlauf...
Solarwärme befindet sich in Europa auf Wachstumskurs. Die neu installierte Leistung wuchs in den 27 EU-Ländern plus Schweiz und Großbritannien bis 2021 um überdurchschnittliche 8%.
Mit einer energetischen Sanierung kann der Heizenergieverbrauch eines Wohngebäudes deutlich verringert und so Heizkosten eingespart werden. Eine Flächenheizung lässt sich ideal mit...
Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten stehen 2023 im Fokus der Seminarreihe von Kaimann, Oventrop, Reflex, Zehnder und Waterkotte.
Zum Jahresbeginn 2023 wechselt Masaharu Tada, bisher General Manager Commercial Sales bei Daikin Airconditioning Central Europe in Österreich, seine Position innerhalb von Daikin und wird...
Die Solar-Log GmbH, Hersteller für Energie-Management-Systeme, und die Viessmann Climate Solutions SE haben ihre strategische Partnerschaft im Bereich des Monitorings von PV-Anlagen bekannt...
Das sagt Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der Kübler GmbH und fordert bei der Umsetzung der Klimaziele im Gebäudesektor Technologieoffenheit und Planungssicherheit.
Heizkosten in Nichtwohngebäuden um bis zu 40 % senken und Temperaturen manipulationsfrei und zentral vorgeben: mit der batterielosen LoRaWAN Lösung rund um das Heizkörperthermostat DEOS TEO...
Der Absatz von Wärmepumpen stieg im Jahr 2022 auf 236.000 Geräte (+53%) gegenüber dem Vorjahr an. Das geht aus den Zahlen hervor, die der BDH gemeinsam mit dem BWP vorgelegt hat.
Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich dadurch stark oder sehr stark im Alltag beeinträchtigt. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG).
In der zweiten Januarwoche 2023 hat Schwank die erste zu 100 % wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb genommen.