Thema: Klima/Küftung

Systemair
Die Systemair Jet-Ventilatoren der Baureihe AJR und AJ8 sind mit neu entwickelten Laufrädern ausgestattet. Diese ermöglichen höhere Schübe mit gleicher Leistung und damit eine verbesserte...
Leipfinger-Bader
Die Leipfinger-Bader Firmengruppe hat ein dezentrales Lüftungssystem mit bis zu 93 % Wärmerückgewinnung entwickelt. Das Besondere dabei: Es lässt sich direkt in Rollladen- und...
S-Klima
Das Unternehmen S-Klima präsentiert die zweite KXZ-Generation der KX-Standard- und KX-3-Leiter-Modelle von Mitsubishi Heavy Industries.
ITG-Studie
Nachfolgeuntersuchung zur Äquivalenzstudie des ITG Dresden von 2022 belegt Potenzial für Heizenergieeinsparungen bis zu 69% durch Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Schütz Energy Systems
Das Komplettsystem Airconomy für das energieeffiziente Heizen, Lüften und Kühlen von Gebäuden verfügt über neue Lüftungsgeräte.
Premium
Bild Teaser
Trockener Schulstoff?

Erhöhte Krankheitsfälle, Konzentrationsschwierigkeiten und Stresssymptome können Folge einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit im Raum sein. Die positiven

Premium
Bild Teaser
special effects

Das Wellnessresort Seezeitlodge Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für Ruhesuchende. Geplant und realisiert wurde das technisch und energetisch

Premium
Bild Teaser
Oslo

Norwegen ist das Land der Fjorde und Gletscher. Auch die Hauptstadt Oslo mit knapp 700.000 Einwohnern ist von Fjorden umgeben. Doch nicht nur die

Frei
Bild Teaser
Interview

Die Novellierung der F-Gase-Verordnung und das angestrebte PFAS-Beschränkungsverfahren innerhalb der REACH-Verordnung haben das Potenzial, die Kälte-

VDKF
In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam kamen am 21. April 2023 die Mitglieder des VDKF zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. VDKF-Präsident Karl-Heinz Thielmann und...
ISH Nachlese: Wolf
Für größtmögliche Freiheiten in der Dimensionierung und Ausführung hat Wolf sein RLT-Produktsortiment erweitert.
ISH Nachlese: LG Electronics
Innovativ, intelligent und interaktiv: Die neueste Generation der VRF-Systeme von LG, Multi V i, vereint alle Vorteile des Vorgängermodells und überzeugt zusätzlich mit Künstlicher...
ISH Nachlese: Mitsubishi Electric
Im Leistungsbereich von 400 bis 1.250 kW hat Mitsubishi Electric seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern...
ISH Nachlese: Helios
Die erfolgreiche Helios AIR1 Produktfamilie von Helios Ventilatoren wurde um weitere Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung ergänzt.
ISH-Nachlese: ebm-papst
Mit dem neuen AxiTone hat ebm-papst einen dreiflügligen EC-Axialventilator entwickelt, der sich besonders für geräuschsensible Anwendungen eignet.
tecalor
Die LTM Thermo-Lüftersets LTM TL 1230 von tecalor lüften, ohne zum Fenster hinaus zu heizen.
ISH: ebm-papst
Neben bereits eingeführten Produkten, die ihrerseits bereits den Benchmark bilden, wird ebm-papst erstmals drei innovative Neuentwicklungen vorstellen.
Verbände
Das Bündnis für Wohnungslüftung, bislang getragen vom BDH und dem FGK, hat mit dem ZVSHK einen neuen Partner dazugewonnen.
ISH: BerlinerLuft.Technik
Gleich drei Neuheiten präsentiert die BerlinerLuft. Technik dem Fachpublikum:
Frei
Bild Teaser
Luftqualität und Gebäudeeffizienz

Im Zusammenhang mit der energetischen Bewertung von Gebäuden haben Raumluftqualität und thermische Behaglichkeit im nationalen Anhang zur EN 16798-1

Frei
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Wie viel Luft ein Mensch in Innenräumen braucht, ist von Faktoren wie CO2- und Schadstoffgehalt, Raumluftfeuchte, Nutzerempfinden und Wohlbefinden

Frei
Bild Teaser
Raumluftfeuchte

Eine zu hohe relative Raumluftfeuchte in der Heizperiode kann die Bildung von Schimmel und in der Folge entsprechende Bauschäden begünstigen. Das ist