Um in Bestandsanlagen zu ermöglichen, dass die Trinkwassergüte in zirkulierenden Trinkwasserinstallationen erhalten bleibt und überall mindestens eine Temperatur von 55 °C herrscht, hat...
Um Anwendungen, wie u. a. unterirdisch verlegte Beregnungsanlagen, Viehtränken und Brauchwasseranlagen, aber auch Zahnarztstühle mit Wasseranschluss vom Trinkwassernetz zu trennen, bietet...
Auch wenn noch nicht wissenschaftlich erforscht ist, wie sich Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit auswirkt, möchte man solche Fremdstoffe sicher nicht im Körper haben. Zumindest beim...
Der neue Kellerablauf Universale Plus von Kessel vereint mehrere Vorteile, wie z. B. durchdachtes Konzept, geringerer Arbeitsaufwand und neue Materialien.
Kessel präsentiert in der Programmübersicht für das Jahr 2022 zahlreiche Neuerungen – und stellt sich in der Ablauftechnik mit einem deutlich erweiterten Edelstahlsegment komplett neu auf.
Anlässlich des Welttags der Handhygiene weist der VDMA Fachverband Armaturen darauf hin, dass Handhygiene und Wasser sparen auch im Fußballstadion kein Widerspruch sein müssen.
Damit Wasserversorger sauberes Trinkwasser bereitstellen können, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Konzept des Water-Safety-Plans (WSP) entwickelt. Damit sollen mögliche...
Dallmer zeigt erstmals das neue Bodenablaufsystem CeraDrain für die Punktentwässerung. Außerdem werden der Bodenablauf DallDrain und die 16 farbigen Duschroste der DallDrain ColourCollection...
Nachdem für die Ukraine bereits fleißig Sachspenden unter den perma-trade Mitarbeitern gesammelt wurden, wollen die Wassertechniker aus Leonberg nun noch mehr „Mittel in Fluss bringen“ und...