In den letzten 10 Jahren hätten sich 50 Mrd. Euro Heizkosten im Gebäudebestand leicht vermeiden lassen, sagen Deneff und co2online und machen Vorschläge, wie es künftig gehen kann.
Laut der erschienenen Studie von BauInfoConsult „Die grüne Bauindustrie“, erwarten zwei von drei der 600 befragten Bauakteure bis 2027 ein großes Wachstumspotenzial bei PV-bedeckten...
CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-...
Kampmann hat ein neues RLT-Kompaktlüftungsgerät entwickelt. Das Gerät ist immer einteilig ab Werk montiert und in vier Baugrößen erhältlich mit einem jeweiligen Nenn-Luftvolumenstrom von 1...
Mit dem CGL 2 edu hat Wolf seine bestehende Serie von RLT-Standgeräten weiterentwickelt. Das dezentrale RLT-Gerät ist ein echter „Allrounder“ im Nichtwohnbereich. Auch bei einer Luftleistung...
Conti+ hat seine mechanische Selbstschlussarmatur lino SofTouch überarbeitet und präsentiert mit der Generation 2.0 eine Version, bei der sich der Wasserfluss jetzt besonders leicht auslösen...
Das barrierefreie Badezimmer ist ein wichtiger Bestandteil selbstbestimmten Lebens. Das Thema kann irgendwann jedem begegnen, daher ist es gut zu wissen, auf was es bei einer barrierefreien...
Energie- und Wassersparen ist derzeit eines der relevantesten Themen. Wie kann man also Trinkwasser-Installationen nachhaltig planen und betreiben, ohne die Trinkwasserhygiene zu gefährden?
Premium
Bild Teaser
Ungenutzte Einsparpotenziale bei DGNB, BREEAM und LEED
Die Anforderungen an die Trinkwasser-Hygiene in der Installationstechnik steigen: Ab 21. März 2023 müssen Werkstoffe für Trinkwasserinstallationen strengere Vorgaben erfüllen und nach dem...
In den letzten 10 Jahren hätten sich 50 Mrd. Euro Heizkosten im Gebäudebestand leicht vermeiden lassen, sagen Deneff und co2online und machen Vorschläge, wie es künftig gehen kann.
Laut der erschienenen Studie von BauInfoConsult „Die grüne Bauindustrie“, erwarten zwei von drei der 600 befragten Bauakteure bis 2027 ein großes Wachstumspotenzial bei PV-bedeckten...
CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-...
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
73 % der geschäftlichen und 65 % der privaten Vermietenden werten den Beschluss der Bundesregierung als Anstoß, die Energiebilanz von Gebäuden zu verbessern. Dies zeigen Marktforschungsdaten...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den BMWK-Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Damit soll auch der Smart-Meter-Rollout die Energiewende...
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde konsequent integral mit BIM realisiert.
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
Nachhaltiger und digitaler: Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einschneidenden Veränderungen. Doch wie wird die Zukunft des Bauens und des Gebäudebetriebs aussehen? Siemens Smart...
Leistungsverzeichnisse einfach und schnell zu erstellen und Daten fehlerfrei zwischen Projektbeteiligten auszutauschen, steht im Mittelpunkt der Verbesserungen von Avaplan 2023.
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector; ASD) FDA261 und FDA262 vor, die sich für große Überwachungsflächen mit besonders hohen Anforderungen eignen...
Bei Altverträgen, die vor dem 01.01.2021 geschlossen wurden, können darin vereinbarte verbindliche Mindestsätze von EU-Seite her weiterhin gelten. Nationale Gerichte der Mitgliedsstaaten...
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am...