Das Abgastechnik-Unternehmen ATEC und die Osterhues Haustechnik haben das auf mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung spezialierte Unternehmen Hanse-Wärme gegründet.
Am Dienstag luden BMWK und BMWSB zum dritten Wärmepumpengipfel. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will weiterhin, das bereits ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden.
Armacell ergänzt sein Produktsortiment für den Sanitär- und Heizungsmarkt um ein praktisches Installationsset zur Montage von Wärmepumpen. Die UV-beständigen vorisolierten Edelstahlwellrohre...
Mit der GEG Novelle haben sich die ursprünglich vereinbarten Bedingungen für den Wärmepumpenhochlauf verschlechtert. Die Politik muss hier dringend tätig werden.
Die im Bundestag am 08. August verabschiedete Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) muss kurzfristig durch attraktive Förderanreize flankiert werden.
Neben Standard-Wärmepumpenversionen wie Sphera Evo 2.0 Box und Evo 2.0 Tower mit integriertem Warmwasser-Speicher bietet Clivet jetzt mit Sphera Evo 2.0 Invisible eine Einbau-Version an, die...
Carrier hat eine umfangreiche neue Produktlinie von Hoch- und Höchsttemperatur-Wärmepumpen für den Einsatz in industriellen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden sowie für Fernwärmesysteme...
Waterkotte hat den Verkauf seiner neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser gestartet. Die neuen Monoblock-Modelle Basic Line Air Bloc 7008 und 7015 sind seit Juli in...
Mit dieser Weltneuheit, die auf Basis von Wetter- und CO2-Daten, Strom-Börsenpreisen und PV-Eigenstromproduktion von selbst erkennt, wann der Strom nicht nur günstig, sondern auch sauber ist...
In einer neuen Folge des Energie-Podcast Aufgeladen räumt Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg mit Vorurteilen und Fehlinformationen zur Wärmepumpentechnologie auf.
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Portfolio um die ECOi-W AQUA-G BLUE Luft/Wasser-Wärmepumpe. Entwickelt für größere Anwendungen in Industrie und Wohnungsbau, setzen diese...
Panasonic bietet mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die Aquarea Split-Wärmepumpen der K- und L-Serie eine smarte und platzsparende Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung...
Die kompakte Sole/Wasser-Wärmepumpe der neuen Baureihe TTF 5.5-17.5 von tecalor eignet sich sowohl für den Neubau als auch für energetische Sanierungen von Ein- und Zweifamilienhäusern, da...
Trinkwasser, Heizung, Wärmepumpe: Mit den Installationssystemen alpex F50 PROFI und alpex L von Fränkische lässt sich jede Anschluss-Situation vom Energieerzeuger bis hin zum Heizkörper oder...
Mit der x-change dynamic pro ac 16 AW E erweitert Kermi seine modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpen-Familie: Die neue Leistungsstufe mit bis zu 19 kW (A-7/W35) ergänzt die bisherigen Modelle...
Seit Beginn diesen Jahres arbeitet ein Team von Fraunhofer IEE mit Partnern am Forschungsprojekt UrbanGroundHeat: Bestehende Heizsysteme in Bestandsquartieren sollen auf Wärmepumpensysteme...
Sheen EVO 2.0 von Clivet ist eine luftgekühlte, reversible Wärmepumpe für die Außeninstallation mit Kältemittel R32. Ausgestattet ist sie jeweils mit Inverter-basierten Rotary-/Scroll...