CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-...
Stiebel Eltron ist Partner des im Sommer 2021 gegründeten Clean-Tech-Unternehmens 1KOMMA5° geworden, das Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität u.a. per Energiemanagement zu einem...
Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht auf aktuelle Marktentwicklungen und notwendige Rahmenbedingungen für den weiteren Markthochlauf...
Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten stehen 2023 im Fokus der Seminarreihe von Kaimann, Oventrop, Reflex, Zehnder und Waterkotte.
Zum Jahresbeginn 2023 wechselt Masaharu Tada, bisher General Manager Commercial Sales bei Daikin Airconditioning Central Europe in Österreich, seine Position innerhalb von Daikin und wird...
Der Absatz von Wärmepumpen stieg im Jahr 2022 auf 236.000 Geräte (+53%) gegenüber dem Vorjahr an. Das geht aus den Zahlen hervor, die der BDH gemeinsam mit dem BWP vorgelegt hat.
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden werden 2023 weiter gefördert, für den Neubau soll ab März ein neues Programm kommen. Brennstoffzellenheizungen werden ab 01.01. ebenfalls gefördert.
Im neuen Projekt "LC R290 - Low charge HP solutions" plant das Fraunhofer ISE die Entwicklung von einfach anwendbaren und multiplizierbaren Lösungen für den Austausch von Gas- und...
Die mit dem natürlichen Kältemittel R290 befüllte Trinkwasser-Wärmepumpe BTW S 250 B von Brötje nutzt die Energiereservoirs der Raumluft und erwärmt damit bis zu 243 l Speichervolumen.
Durch die Ausweitung der Nutzung von Fernwärmenetzen und Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial lassen sich Energieverbräuche verringern und Treibhausgasemissionen einsparen.
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat Ende November einen Firmenrekord erreicht: Der Jahresumsatz überschritt bereits nach elf Monaten die magische Grenze von 1 Mrd. Euro.
Dr. Christian Herbinger verstärkt ab sofort die Führungsebene bei der Stiebel Eltron-Gruppe. Der neue Regionaldrektor DACH verantwortet die Vertriebs-Ländergesellschaften der drei Länder.
In einer aktuellen Auswertung hat Listflix herausgefunden, dass in Hamburg, Berlin, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein besonders großer Mangel an Fachbetrieben besteht. Dazu...
Nachdem beim ersten Gipfel Ende Juni die beteiligten Akteure eine allgemeine Absichtserklärung verfasst hatten, gibt es nun ein Eckpunktepapier mit Maßnahmen zur Beschleunigung des...
Zewotherm bietet ab sofort eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bauvorhaben mit höherem Wärmebedarf an. Die neue vollmodulierende „ZEWO Lambda EU15L“ mit einer Heizleistung von 4,5-17 kW arbeitet...
Bei der gesetzlichen Umsetzung der geplanten Gas- und Strompreisbremse muss darauf geachtet werden, dass auch Menschen entlastet werden, die gerade dabei sind, zur Wärmepumpe zu wechseln...
Die neue Edge EVO 2.0 – EXC von Clivet ist eine hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe für die Außenaufstellung und erhältlich in elf Größen von 4 bis 30 kW. Die innovative Technologie bietet...
Kleine Fläche, große Wirkung: Oberflächennahe Geothermie ist in der Energie- und Klimakrise ein wichtiger Teil der Lösung. Die Kollektoren von GeoCollect holen auf kleiner Fläche viel Wärme...